Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

INFORMATION | Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, spannend, vielfältig und natürlich auch sicher sollte er sein. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien?

Symbolfoto: Polizei

Koblenz. Kaum ein anderer Beruf ist so facettenreich und spannend wie der Beruf des Polizeibeamten/der Polizeibeamtin. Jeden Tag erlebt man neue Situationen, arbeitet im Team, muss schnell und sicher entscheiden und steht ständig im Dialog mit den unterschiedlichsten Menschen.

Die Polizei hat nicht nur die Aufgabe Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen, sondern unter anderem auch Gefahren abzuwehren und Verkehrssicherheitsaufgaben wahrzunehmen.

In diesem verantwortungsvollen Beruf gelangt man nicht selten an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Daher sind sportliche Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit, Konzentration und Koordination unabdingbar. Konfliktfähigkeit und Stressresistenz helfen ebenfalls diese Belastungen aufzufangen.

„Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir brauchen Polizistinnen und Polizisten mit Herz und Verstand! Daher laden wir alle Interessierten ein, sich am Mittwoch, 15. August, ab 17 Uhr im Raum 193 des Polizeipräsidiums Koblenz Moselring 10/12 56068 Koblenz über die Einstellungsvoraussetzungen, den Ablauf des Auswahlverfahrens, das Studium und die anschließende Berufsperspektiven zu informieren. Unsere Einstellungsberater beantworten an diesem Nachmittag Ihre Fragen und geben hilfreiche Tipps und Hinweise zur Bewerbung.



Auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de finden Sie bereits jetzt grundlegende Informationen rund um den Polizeiberuf.

Für persönliche Gespräche stehen die Einstellungsberater des PP Koblenz zur Verfügung. Sie können dort gerne telefonisch oder per Mail einen Termin zu einem Beratungsgespräch vereinbaren, sich so vor Ort informieren oder einfach Ihre bestehenden Fragen telefonisch oder per E-Mail an Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, E-Mail: ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de stellen.“ (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Kradfahrer fährt auf LKW auf und wird schwer verletzt

Am Samstag, den 11. August, um 14.35 Uhr befuhr eine LKW- Betonpumpe die L 304 aus Maxsain kommend nach ...

Farmers feiern den ersten Saisonsieg

Der Jubel ist groß, aber auch der Sinn für die Realität: Die Fighting Farmers Montabaur haben endlich ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell ...

Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Das Wissener Kulturwerk gibt einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender der nächsten Monate: Fans ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

Werbung