Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

Firmen-PKW betrunken zu Schrott gefahren

Am Mittwoch, 15. August, um 3:54 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger aus der VG Rennerod mit einem Firmenfahrzeug die L 299 aus Rennerod kommend in Richtung Neunkirchen. Vermutlich infolge Alkoholeinwirkung kam er nach links von der Fahrbahn ab und der PKW überschlug sich.

Symbolfoto

Hüblingen. Pkw Nach dem Unfall flüchtete der Fahrzeugführer, der auch nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt, von der Unfallstelle. An der Unfallstelle konnte von Zeugen ein leichtverletzter, stark alkoholisierter Beifahrer, schlafend im PKW festgestellt werden. Der Fahrzeugführer konnte leichtverletzt an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.

Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafanzeigen vorgelegt. Der nicht mehr fahrbereite PKW wurde abgeschleppt. Der Sachschaden am alten PKW wird auf 1.000 Euro geschätzt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


IHK-Realsteueratlas 2018: Kommunen fehlt es an wirksamer Haushaltsstrategie

Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein ...

Feierliche Eröffnung des Seniorenzentrums St. Franziskus

Sommer, Sonne, Seniorenzentrum Selters: Bei strahlendem Sonnenschein feierte das neue Seniorenzentrum ...

B 8: Fahrbahnsanierung an der Kreuzung B8 / K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

Festtage des Blasorchesters Daubach stehen vor der Tür

Los geht es am Freitag, 24. August, mit der kölschen Nacht: Zur Feier seines 60-jährigen Bestehens hat ...

Derwischer Carnevals Verein feiert Sommer-Familientag

Der diesjährige Sommer-Familientag des Derwischer Carnevals Vereins 1983 e.V. fand kürzlich bei schönstem ...

Farmers wollen in Wiesbaden Aufwärtstrend bestätigen

Ein erster Schritt ist gemacht, den zweiten direkt folgen zu lassen wird jedoch schwer: Die Fighting ...

Werbung