Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

5.000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Der Vorstand der „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth und der Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes des Vereins, Ralf Siefen, hatten zur Übergabe einer Spende eingeladen. Siefen, geschäftsführender Gesellschafter der Data Center Group mit Sitz in Wallmenroth, und seine Familie übergaben den Scheck an Jutta Fischer, Vorsitzende des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth.

Freuen sich gemeinsam über viele Besucher beim Sommerfest der „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth: (von links) Silke und Ralf Siefen mit Tochter Selina, Jutta und Ulli Fischer bei der Spendenübergabe in Malberg. (Foto: kkö)

Malberg. Zum Sommerfest des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth, das am Sonntag, dem 26. August, auf dem Sportplatz in Berod, stattfindet, hat Ralf Siefen die Schirmherrschaft übernommen. Der geschäftsführende Gesellschafter der Data Center Group hat jetzt mit seiner Frau Silke und Tochter Selina einen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Vorsitzende den Verein überreicht.

Die Data Center Group ist ein international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Rechenzentren und hat seinen Sitz in Wallmenroth. „Wir unterstützen die ‚Freunde der Kinderkrebshilfe‘ Gieleroth als Familie“, so Ralf Siefen. „Ich hoffe, dass es gelingt, noch mehr Unternehmer, aber auch Unternehmen zum Engagement im sozialen Bereich zu motivieren.“ So sei der größte Teil der Spende, nämlich 4000 Euro, eine private Angelegenheit der Familie, so Siefen weiter. 1000 Euro „packt“ das Unternehmen dazu. Seine Frau betont hierzu, dass sie, Bekannte und Freunde der Familie beim Sommerfest zur Verfügung stehen werden. „Wir wollen dort helfen, wo es notwendig ist.“ Jutta Fischer, Vorsitzende der „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth, sagte hierzu: „Gelegenheit wird es genug geben. Es fällt mal ein Schiedsrichter aus oder es wird, wenn das Wetter mitspielt, am Getränkestand personell eng“.



Bereits im Vorfeld haben die Siefens zahllose Lose verkauft, Spenden für die Tombola organisiert und auch verpackt. Es ist der Familie Siefen eine Herzensangelegenheit, zu helfen. Der Erfolg des Unternehmens, so Ralf Siefen, macht natürlich einiges leichter. „Wir freuen uns, wenn zum Sommerfest viele Besucher erscheinen und dort natürlich auch spenden. Jeder Euro, der für diese wichtige Initiative zusammenkommt, macht es leichter zu helfen“, sind sich alle einig. „Wir laden alle zu einem fröhlichen Sonntag bei hoffentlich bestem Wetter ein“, so die Verantwortlichen. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Futterknappheit: Bauern-Präsident begrüßt Bundeshilfen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt das Vorgehen von ...

Evangelische Männerarbeit zu Gast bei Mann Naturenergie

Die Evangelische Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen war zu Gast bei Mann Naturenergie in Langenbach ...

Hachenburg im afrikanischen Rhythmus

Die Hachenburger Kultur-Zeit versetzte mit „Adama Dicko“ und „Mama Afrika“ den Alten Markt in Hachenburg ...

„Ernte früher“: Familientag im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 26. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald zum Familientag. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dabei ...

Tag des offenen Denkmals: „Boardels Haus“ lädt ein

Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ steht der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 9. ...

Jochen Cramer ist Hachenburgs Bürger des Jahres

Jochen Cramer ist Bürger des Jahres in der Löwenstadt. Stadtbürgermeister Stefan Leukel nahm die Auszeichnung ...

Werbung