Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Musik von Hannes Wader, Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel: Die gab es beim Open-Air-Konzert in Selters im Steinbruch. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag von Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Marcel Adam sang sich in die Herzen der Besucher. (Foto: Michael Voss)

Selters. Ein sehr eindrückliches Konzert von Marcel Adam erlebten die Besucher in einem alten Steinbruch in Selters. Die Musik in großer Bandbreite, die offene, freundliche und intensive Art der Musiker und letztlich auch das Wetter sorgten für einen bewegenden Abend. Das Trio begann mit Musik von Hannes Wader, spielte Lieder von Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel. Das Trio mit Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) hatte die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Den Steinbruch neben der katholischen Kirche hatte das Forum Selters als Veranstaltungsort für Konzerte neu entdeckt. Einiges an Arbeit hatte die Kirchengemeinde in den zugewachsenen Platz stecken müssen. Arbeit, die sich gelohnt hatte und die für eine ganz besondere Lichtstimmung und Akustik sorgte. „Für uns war der Ort ein kleines Wagnis“, erklärte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „aber die gute Atmosphäre, die Musik und der Besucher-Zuspruch haben uns bestätigt“. Weitere Veranstaltungen im Steinbruch schließen Rolf Jung und die Kirchengemeinde jedenfalls nicht aus.



Den Musiker Marcel Adam nach Selters zu holen war die Idee von Dieter Wittemann. Als Diakon der katholischen Pfarrgemeinde und als Mitglied im Forum Selters, den beiden Veranstaltungskooperatoren, hatte er besonderes Interesse an diesem Konzert: „Ich war von der Musik beim ersten Hören so begeistert, dass ich Marcel Adam unbedingt in Selters haben wollte“, erklärt er. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Sommerfest des CDU-Ortsverbands Montabaur an der Stadtmauer

Montabaur. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zum „Fest an der ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Hachenburg. „Treffpunkt Heimat“ heißt es am kommenden Mittwoch, den 22. August, auf dem Alten Markt in Hachenburg. Dazu kommen ...

Wahl von Grundstück und Grundriss: Die erste Entscheidung rund ums Haus

Montabaur/Kreisgebiet. Mit der Wahl eines Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal ...

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Info-Abend in Rennerod

Montabaur/Rennerod. Oft stellt sich die Frage: „Wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige ...

„Kita-App“ nun auch für Westerwälder Kindergärten

Gemünden. Eine Innovation für Eltern von zukünftigen Kindergartenkindern stellt die Kita-App dar. In der bereits im Juni ...

Hachenburg im afrikanischen Rhythmus

Hachenburg. Den Abschluss der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ bildete am 16. August der „Treffpunkt der Kulturen“. Dieser ...

Werbung