Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

Sommerfest des CDU-Ortsverbands Montabaur an der Stadtmauer

Auch dieses Jahr lud der CDU-Ortsverband Montabaur am Wochenende zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Besonderer Dank galt den langjährigen Mitgliedern. Als Ortsvorsitzender eröffnete Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich das gemütliche Beisammensein, das viel Gelegnheit zum Austausch bot, und betonte die breite Zustimmung, die der CDU-Ortsverband bei den Bürgern findet.

Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick (4. Von links) und Bürgermeister und CDU-Ortsverbandschef Ulrich Richter-Hopprich (rechts) mit den Ehrengästen. (Foto: CDU Montabaur)

Montabaur. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zum „Fest an der Stadtmauer“ geladen. Neben dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich, der Landtagsabgeordneten und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und dem ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Edmund Schaaf konnten zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft im Biergarten „Mauerwerk“ begrüßt werden.

Als Ortsvorsitzender eröffnete Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich das gemütliche Beisammensein, das viel Gelegnheit zum Austausch bot, und betonte die breite Zustimmung, die der CDU-Ortsverband bei den Bürgern findet. Zudem bedankte sich Dr. Andreas Nick als Kreisvorsitzender der Westerwälder CDU gemeinsam mit Ulrich Richter-Hopprich bei den Ehrengästen, die gemeinsam mit vielen anderen Mitgliedern die Gemeinde über Jahrzehnte vorangebracht haben. So wurden im Rahmen der Feierlichkeiten Judith Haberstock, Dr. Wolfgang Neutz, Jürgen Roggenbach und Rudi Maier für ihre 25-jährige bzw. 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Wahl von Grundstück und Grundriss: Die erste Entscheidung rund ums Haus

Mit der Wahl eines Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im Windpark Höhn

Die Erweiterung des Windparks Höhn ist fertiggestellt. Jetzt lädt die EVM-Gruppe als Betreiber zu einem ...

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Musik von Hannes Wader, Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel: Die gab es beim ...

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Info-Abend in Rennerod

„Wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen getroffen ...

„Kita-App“ nun auch für Westerwälder Kindergärten

In der bereits im Juni vorgestellten kostenfreien Kita-App können Informationen zu Standort, pädagogischem ...

Werbung