Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im Windpark Höhn

Die Erweiterung des Windparks Höhn ist fertiggestellt. Jetzt lädt die EVM-Gruppe als Betreiber zu einem tag der offenen Tür am Sonntag, den 26. August. Schon seit 2016 drehen sich drei Windenergieanlagen in der Westerwaldgemeinde. Anfang dieses Jahres wurde der Windpark von der EVM in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Höhn um zwei neue Anlagen erweitert.

Anfang dieses Jahres wurde der Windpark Höhn von der EVM in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Höhn um zwei neue Anlagen erweitert. AM 26. August ist dort Tag der offenen Tür. (Foto: EVM/Ditscher)

Höhn. Die Erweiterung des Windparks Höhn ist abgeschlossen. Das will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gemeinsam mit den Bürgern feiern und lädt zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr ein. Schon seit 2016 drehen sich drei Windenergieanlagen in der Westerwaldgemeinde. Anfang dieses Jahres wurde der Windpark von der EVM in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Höhn um zwei neue Anlagen erweitert. Etwa 35 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen die nun fünf Windenergieanlagen jedes Jahr. Damit können rund 24.000 Menschen versorgt werden. „Wir freuen uns, dass die Erweiterung des Windparks so gut geklappt hat – vor allem auch weil wir zum ersten Mal die Rolle des Projektierers selbst übernommen haben“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Die EVM bietet am Tag der offenen Tür ein buntes Programm für die ganze Familie:
Neben einem Gewinnspiel und Informationen rund um das Thema Windkraft ist auch für Unterhaltung gesorgt: Der Musikverein Neuhochstein-Schönborn und die „Oellinger Blasmusikanten“ sorgen für den passenden musikalischen Rahmen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Höhn wird, zusammen mit der Jugendfeuerwehr, vor Ort sein. Für die Kleinsten lädt die Hüpfburg zum Toben ein, und auch für leckere Snacks und Getränke ist gesorgt.



Besonders interessant dürfte auch der Blick in die Windkraftanlage mit Führung sein. Da es rund um die Windenergieanlagen kaum Parkplätze gibt, richtet die EVM einen kostenfreien Shuttle-Bus vom Marktplatz in Höhn ein. Ab 10.30 Uhr fährt der Shuttle-Bus alle 30 Minuten vom Marktplatz in Höhn zum Windpark und zurück. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland gewinnt in Wirges

Erstes Auswärtsspiel in der Rheinlandliga, erster Auswärtssieg für die C-Jugend der JSG Wisserland: Mit ...

Von der Sonne verwöhnt: Die Kirmes in Hundsangen ist in vollem Gang

Die Kirmes in Hundsangen ist in vollem Gang. Die Kirmesburschen haben die Kirmesbäume aufgestellt, die ...

Handwerkermarkt in Grenzau zog Besuchermassen

Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau genießt einen guten Ruf und erfreute sich wieder regen Besuchs. ...

Wahl von Grundstück und Grundriss: Die erste Entscheidung rund ums Haus

Mit der Wahl eines Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Sommerfest des CDU-Ortsverbands Montabaur an der Stadtmauer

Auch dieses Jahr lud der CDU-Ortsverband Montabaur am Wochenende zu seinem traditionellen Sommerfest ...

Werbung