Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Erste Ransbach-Open sorgten für Spannung

Bei idealem Tenniswetter fanden die ersten Ransbach-Open auf der Tennisanlage unterhalb vom Schwimmbad in Ransbach statt. Drei Tage lang floss der Schweiß in Strömen. Der Tennisgott musste sich neben vielem Lob für das Super-Tenniswetter auch manch nicht-jugendfreies Wort im Laufe des Turnieres anhören. Netzroller, Linienbälle, Platzfehler – und immer nur zu Gunsten des jeweiligen Gegners. Da kann die Tennisseele schon mal in Wallung geraten. Aber es half alles nichts – am Ende standen die eindeutig besten Spieler der jeweiligen Wettbewerbe in den Endspielen.

Die Teilnehmer hatten Spaß beim ersten Ransbach-Open. Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Im Wettbewerb Herren Einzel setzten sich in wirklich bemerkenswert hochklassigen Spielen die von den Leistungsklassen (LK) her am stärksten eingestuften Spieler durch. Das Endspiel war eine Sache der beiden Mannschaftskammeraden vom TC Rh.-W. Neuwied Mirco Schilf und Kai Hannapel, beide LK 7.

Mirco Schilf konnte das Endspiel klar für sich entscheiden. Hier machte sich wahrscheinlich die Doppelfunktion von Kai Hannapel als Spieler und Turnierveranstalter für ihn negativ bemerkbar.

Den Wettbewerb der etwas lebensälteren Herren – man hörte auf der Anlage öfters mal den Ausdruck „Silberrücken“ - gewann in einem hochklassigen Endspiel der Ur-Westerwälder Gerhard Schmidt vom TC BW Herschbach gegen Volker Born vom TC Steimel. Die Entscheidung fiel nach ausgeglichenen Satzgewinnen erst im Champions-TieBreak, den allerdings Schmidt dann klar für sich entschied.



Die letzte Entscheidung dann am späten Sonntag-Abend in der Damenkonkurrenz. Hier setzte sich im Endspiel Anna Schmitz vom TC Horhausen gegen die Lokalmatadorin Romy Baulig vom TC Nauort durch.

Es war ein tolles Turnier – darin waren sich alle Teilnehmer einig. Fairer Sport stand genau wie geselliges Beisammensein im Vordergrund. Das von Kai Hannapel zusammen mit den Tennisfreunden Ransbach-Baumbach veranstaltete Turnier schreit geradezu nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.

Die Bilder zeigen die Sieger Baulig, Schilf und Schmidt sowie die Endspielteilnehmer Schmitz und Born.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Am Sonntag, 19. August stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen das Lokalderby ...

Historische Bausubstanz wird freigelegt: Baubeginn an der Alten Kellerei

Letzten Herbst erwarb Jörg Orthey die Alte Kellerei mit dem geräumigen Gewölbekeller von der Stadt Montabaur. ...

Höchstes Nivau: Süddeutsche Fotomeisterschaft im Westerwald

Die Westerwälder Foto-Freunde hatten die Süddeutsche Fotomeisterschaft 2018 nach Enspel geholt. Es war ...

Farmers verlieren bei starken Phantoms

Starke erste Halbzeit, schwache zweite Hälfte - das reichte am Ende nicht für die Fighting Farmers Montabaur, ...

Handwerkermarkt in Grenzau zog Besuchermassen

Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau genießt einen guten Ruf und erfreute sich wieder regen Besuchs. ...

Von der Sonne verwöhnt: Die Kirmes in Hundsangen ist in vollem Gang

Die Kirmes in Hundsangen ist in vollem Gang. Die Kirmesburschen haben die Kirmesbäume aufgestellt, die ...

Werbung