Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Am Sonntag, 19. August stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen das Lokalderby in Puderbach auf dem Plan. In einem weitestgehend ausgeglichenen Spiel, gewann die Heimmannschaft trotzdem mit 3:0. Die zweite Mannschaft konnte den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.

Symbolfoto

Marienhausen. In der ersten Halbzeit gab es ein paar vereinzelte Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Durch einen Doppelschlag in der 36. und 39. Minute kam die SG Puderbach zu einer 2:0 Führung. Damit ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel wurden die Chancen der SG Grenzbachtal/Marienhausen zahlreicher, aber es konnte kein Ball im Tor der SG Puderbach untergebracht werden. Wie es dann so oft geht, wurde die SG Grenzbachtal für das auslassen der vielen Torgelegenheiten, eine viertel Stunde vor Schluss mit dem 3:0 bestraft.

In einem harmlosen fairen Lokalderby ließen beide Mannschaften die spielerische und kämpferische Klasse vermissen. Der Sieg der SG Puderbach ist auf Grund der besseren Verwertung der Torchancen verdient. Die SG Grenzbachtal muss in den nächsten Spielen im Spiel nach vorne effektiver werden und die individuellen Fehler abstellen, um die ersten Punkte einfahren zu können.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Samstag, 18. August den Nachbarn aus Freirachdorf/ Selters zum Lokalderby in Marienhausen zu Gast. Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 18. Minute konnte die SG Grenzbachtal II durch ein Eigentor in Führung gehen. Es gab weiter Chancen auf beiden Seiten, wobei eine leichte Überlegenheit der Heimmannschaft erkennbar war.



Nach dem Seitenwechsel kam Freirachdorf besser ins Spiel und erspielte sich weitere Torchancen. Doch die Abwehr hielt dem Druck stand. Aber auch die heimische SG blieb durch Konter immer wieder gefährlich. Und genau so ein Konter sorgte in der 81. Minute durch Jan Fries mit dem 2:0 für die Entscheidung. Dieser Sieg war über das ganze Spiel gesehen in Ordnung und verdient. Damit erwischte die zweite Mannschaft einen Traumstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen.

Nicht so gut lief es bei der dritten Mannschaft, man musste sich am Sonntag bei der hoch gehandelten Reserve des FC Kosova Montabaur mit 8:0 geschlagen geben.

Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft am Sonntag 26. August um 15 Uhr zu Hause in Roßbach gegen den SV Rossbach/Verscheid, 2. Mannschaft spielfrei, 3. Mannschaft 12.30 Uhr in Roßbach gegen SV Marienrachdorf II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Historische Bausubstanz wird freigelegt: Baubeginn an der Alten Kellerei

Letzten Herbst erwarb Jörg Orthey die Alte Kellerei mit dem geräumigen Gewölbekeller von der Stadt Montabaur. ...

Höchstes Nivau: Süddeutsche Fotomeisterschaft im Westerwald

Die Westerwälder Foto-Freunde hatten die Süddeutsche Fotomeisterschaft 2018 nach Enspel geholt. Es war ...

Konzert der Dekanatskantorei: So belebend können Lieder über den Tod sein

Für ihr großes Konzert am Sonntag, den 16. September, um 17 Uhr in der Montabaurer Lutherkirche widmet ...

Erste Ransbach-Open sorgten für Spannung

Bei idealem Tenniswetter fanden die ersten Ransbach-Open auf der Tennisanlage unterhalb vom Schwimmbad ...

Farmers verlieren bei starken Phantoms

Starke erste Halbzeit, schwache zweite Hälfte - das reichte am Ende nicht für die Fighting Farmers Montabaur, ...

Handwerkermarkt in Grenzau zog Besuchermassen

Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau genießt einen guten Ruf und erfreute sich wieder regen Besuchs. ...

Werbung