Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Hendrik Hering: Pottumer Dorferneuerung auf gutem Weg

„Die barrierefreie ‚Neue Mitte Pottum‘ ist ein gutes Projekt und kann mit der Zusammenarbeit von Kirche und Gemeinde beispielgebend für viele weitere Vorhaben im Land sein.“ Das sagte Hendrik Hering, MdL (SPD), anlässlich eines Besuchs in der Wiesensee-Gemeinde, bei dem es unter anderem um die Umgestaltung des Gemeindezentrums ging.

Edelbert Schilling (Mitte) und Ortsbürgermeister Claus Weil (rechts) erläutern Hendrik Hering die Pläne für die Pottumer Dorferneuerung. (Foto: MdL-Büro Hering)

Pottum. Bei einem Termin in Pottum erläuterten Ortsbürgermeister Klaus Weil und der Projektleiter und Erste Beigeordnete Edelbert Schilling dem heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (SPD) die Pläne zur Umgestaltung des Gemeindezentrums und der Kirche. Mit einer 65-prozentigen Förderung durch das Land und dem Beitrag der Kirche in Höhe von 800.000 Euro kann die Gemeinde das Gelände modern und innovativ sanieren. „Die Ausschreibungen laufen und wir rechnen mit dem Baubeginn noch in diesem Jahr“, sagte Schilling. „Für die Gestaltung um das neue Gebäude herum stellen wir und einen Begegnungsplatz mit Verbindungsweg zum Wiesensee vor. Wir wollen mit dieser Maßnahme einen Antrag auf Leaderförderung stellen“, ergänzte Ortsbürgermeister Weil die weiteren Pläne.



„Die barrierefreie ‚Neue Mitte Pottum‘ ist ein gutes Projekt und kann mit der Zusammenarbeit von Kirche und Gemeinde beispielgebend für viele weitere Vorhaben im Land sein“, sagte Hendrik Hering. „Den Dorfplatz dabei gleich mitzudenken und mit dem Wiesensee zu verbinden ist sehr sinnvoll. Ich kann mir das gut als Leaderprojekt vorstellen und will mich gern dafür einsetzen, dass auch dieses Vorhaben realisiert werden kann“, so Hering weiter, der abschließend für die Einladung nach Pottum und die Vorstellung des Projekts dankte. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Songs for a friendly world: „Rock im Feld“ begeisterte die Fans

Wie seit vielen Jahren beginnt „Rock im Feld“ mit einem Abend für Generationen. Was so viel bedeutet, ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im ...

Montabaurer Beleuchtungsfragen: Welcher Schein soll es sein?

Welcher Schein soll es sein? Diese Frage stellt sich die Stadt Montabaur mit Blick auf ihre neue Straßenbeleuchtung. ...

WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Unterwegs in Namibia: Okanona-Hilfsprojekt läuft

Das Okanona-Hilfsprojekt wurde 2001 von Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung