Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Farmers wollen Chance auf Klassenverbleib wahren

Je später der Sommer, desto deutlicher die Konstellationen in der GFL2: Die Fighting Farmers Montabaur reisen am Samstag um 15 Uhr zu den Gießen Golden Dragons. Verlieren die Westerwälder dieses Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, dann ist der Abstieg aus der 2. Bundesliga besiegelt und die Hessen hätten vorzeitig den Klassenverbleib gesichert. Ein Unentschieden würde den Farmers noch eine letzte Hoffnung lassen, wirklich helfen kann dem Team von Headcoach Sebastian Haas aber nur ein Sieg bei den Golden Dragons.

Farmers-Quarterback Marcus Hobbs (am Ball). Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Sonntagnachmittag in Nürnberg: Gießen ist zu Gast bei den Rams. Im bisherigen Saisonverlauf hat man sich drei Remis erkämpft, aber noch keinen Sieg eingefahren. Das ändert sich an jenem Sonntag in Franken. Die Dragons gewinnen auswärts mit 39:21 und haben damit fünf Punkte auf dem Konto. Zum Vergleich: Die letzten beiden Teams der GFL2 steigen ab, der Vorletzte Albershausen hat drei Zähler eingefahren, Montabaur deren zwei.

„Mich hat der Erfolg von Gießen in Nürnberg gar nicht so sehr überrascht“, sagt Haas. „Die Mannschaft ist klar im Aufwärtstrend und hat bereits in den vergangenen Spielen wirklich gut agiert. Gegen die Rams ist dann bei ihnen teilweise der Knoten geplatzt und sie haben die Leistung auf den Platz gebracht, zu der sie im Stande sind.“

Das macht die ohnehin schwere Aufgabe für die Farmers am Samstag nicht einfacher. „Natürlich werden sie uns alles abverlangen. Wenn wir eine Chance haben wollen in Gießen etwas zu holen, dann muss bei uns Vieles besser laufen als am vergangenen Wochenende in Wiesbaden.“ Bei den Phantoms hatte Montabaur nach ansprechender erster Halbzeit deutlich mit 6:35 verloren.



„Für uns ist jedes Spiel jetzt ein Endspiel, wenn wir noch etwas an der Konstellation ändern wollen“, sagt Haas mit Blick auf die Tabelle. „Wir haben noch drei Spiele vor der Brust und der Sieg gegen Albershausen soll nicht unser letzter gewesen sein.“ Drei Spiele, weil das ausgefallene Heimspiel gegen Gießen nicht nachgeholt wird. Beide Teams haben keinen passenden Termin gefunden, das Spiel wird nun in der Tabelle „neutralisiert“ - so sieht es die Spielordnung vor. Einzig: Was das genau bedeutet, ist derzeit noch nicht bis ins Detail geklärt. Nach dem Auswärtsspiel in Gießen folgen dann noch ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die Nürnberg Rams.

„Wir wussten schon vor der Saison, dass das Erreichen des sechsten Tabellenplatzes für uns eine echte Mammutaufgabe sein wird“, sagt Haas. „Es war ja klar, dass die Mannschaften auf den Plätzen sieben und acht absteigen würden. Wir werden bis zum Schluss versuchen, noch das rettende Ufer zu erreichen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

Rekordversuch: 500 Blutspenden in acht Stunden in Westerburg?

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und der DRK-Ortsverein Westerburg veranstalten ...

CDU Westerburger Land: Markus Hof soll Bürgermeister der Verbandsgemeinde werden

Die CDU im Westerburger Land will mit Markus Hof ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Kreisverwaltung: Interaktiver Haushalt nun öffentlich zugänglich

Das gab es bisher so nicht: Der komplette Haushaltsplan des Westerwaldkreises ist jetzt für die Öffentlichkeit ...

Lothar Lehmler aus Kadenbach mit Staatsmedaille ausgezeichnet

Lothar Lehmler erhielt die Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Das Wohl behinderter Menschen liegt ...

Werbung