Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, waren wieder viele Wäller dabei. Etwa 200 Mitglieder aus dem Hauptverein und verschiedenen Zweigvereinen haben den Weg nach Lippe-Detmold ins „Land des Hermann“ gefunden. Auf Grund der Attraktivität des Zielgebietes wurden bereits einige Tage zuvor Veranstaltungen, Wanderungen und Fahrten angeboten.

Zahlreiche Wäller waren beim Deutschem Wandertag unterwegs. Foto: Privat

Region. „Gemeinsam unterwegs“ hieß das Motto des diesjährigen Deutschen Wandertages, zu dem Wanderer aus ganz Deutschland in die wunderschöne und interessante Region, die sich bei sehr schönem Wetter präsentierte, kamen. Auch zum großen Umzug als Abschluss des Wandertages lachte die Sonne vom Himmel. Viele tausend Zugteilnehmer in ihren bunten Trachten oder in Wanderkleidung wurden von den Zuschauern am Straßenrand aufs Herzlichste begrüßt und gefeiert.

Wie üblich haben die in Detmold anwesenden Vorstandsmitglieder auch vom Bundesverband durchgeführte Fachtagungen besucht und konnten so an einem regen Erfahrungsaustausch teilnehmen. Dabei wurde klar, dass die ehrenamtliche Arbeit zwar einerseits zunehmend schwieriger wird, weil das Interesse oftmals nachlässt, andererseits aber auch viele Dinge im Leben ohne diese Ehrenamtlichkeit nicht stattfinden könnten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen dieses Wandertages fand auch die Gründungsversammlung des Landeswanderverbandes Nordrhein-Westfalen statt, dem alle im Bereich des Landes aktiven Wandervereine angehören. Zum Präsidenten des Verbandes wurde der Landrat des Märkischen Kreises, Herr Thomas Gemke, gewählt. Die Geschäftsstelle ist beim Sauerländischen Gebirgsverein in Arnsberg angesiedelt, u.a. wurde der Geschäftsführer des Westerwald-Vereins, Alois Noll, zum Schatzmeister des Landesverbandes ins Präsidium gewählt.

Der nächstjährige Deutsche Wandertag findet vom 4. bis 8. Juli 2019 in Schmallenberg und Winterberg statt und wird wieder von sicherlich vielen Wällern besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Unter dem Motto „Achterbahn – Schwungvoll konstruiert“ ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler ...

Westerwaldverein geht auf Radtour

Kürzlich fand die geführte MTB Tour vom Westerwaldverein Rennerod bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen ...

Gauchos aus Südbrasilien spielen in Höhr-Grenzhausen

Zum Abschlusskonzert der diesjährigen 23. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Kinderatelier Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

Im Atelier Petra Moser in Hamm geht es farbenfroh und unbeschwert zu. Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Um 11.45 Uhr setzte sich der Tross der Radprofis in Koblenz am Deutschen Eck in Bewegung. Den Start vollzog ...

Werbung