Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde Eisbachtal die erste Niederlage. 1:5 hieß es am Ende auf eigenem Platz. Dabei waren die Westerwälder dem Aufsteiger von der Sieg zumindest in der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Den Ehrentreffer für die JSG erzielt Kerem Sari.

In der zweiten Spielhälfte hielt die JSG Wisserland das Ergebnis ausglichen, aber es reichte nur noch zu einem Ehrentreffer. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Nentershausen. Im dritten Rheinlandliga-Spiel der neuen Saison musste die C1-Jugend der JSG Wisserland ihre erste Niederlage einstecken. Auf eigenem Platz verlor gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit 1:5. Die Gäste aus Eisbachtal waren der JSG zumindest in der ersten Spielhälfte deutlich überlegen. Sie glänzten von Beginn an durch schnelles Passspiel und waren auch läuferisch nicht aufzuhalten. Wisserland hatte offensichtlich zu viel Respekt vor dem erwartet starken Gegner und reagierte sehr verhalten. So war das 0:1 bereits in der 7. Spielminute keine Überraschung. Durch den starken Druck auf das Wissener Tor folgte in der 11. Minute das 0:2 etwas unglücklich, als ein Schuss von der eigenen Abwehr ins Tor gelenkt wurde.

Eisbachtal ließ nicht locker und erhöhte in der 18. und 21. Minute souverän bis auf 0:4. Herausragender Spieler war bei den Gästen in dieser Phase der zweifache Torschütze Yannis Luca Scheid. Wisserland hatte bis hierher nicht viel entgegen zu setzen, erholte sich aber nun etwas von dem schnellen und ungewohnt hohen Rückstand. Bis zur Halbzeit konnte man dieses Ergebnis dann zumindest halten.



In der zweiten Spielhälfte wirkte Wisserland dann nicht mehr so verkrampft und hielt besser dagegen. Trotzdem konnte Eisbachtal in der 46. Minute das 0:5 erzielen. In der Folgezeit war die Begegnung dann etwas ausgeglichener, so dass Kerem Sari in der 56. Minute noch den Ehrentreffer erzielen konnte. Auf beiden Seiten gab es noch weitere Torchancen, es blieb aber bei dem letztlich verdienten Eisbachtaler Sieg. In der Verfassung kann Eisbachtal sicher zum engeren Favoritenkreis der Liga gerechnet werden.

Die JSG Wisserland spielte mit Beydilli, Siegel, Zehler, Winter, Tas, El Ghawi, Kilanowski, Knautz, Schlatter, Ciftci, Sari; eingewechselt wurden Krämer, Baum, Krieger, Saricicek und Riebel. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Blick hinter die Kulissen des Windparks Höhn

Beim Tag der Offenen Tür im Windpark Höhn konnten die Besucher einmalig einen Blick ins Innere einer ...

Im Gewölbe wird es wieder irisch

Das „Orange Moon Folkduo“ mit Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz spielt am 11. September im Historica-Gewölbe ...

Fünfte Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald

Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald - und das bereits zum fünften Mal: Neun schwierige ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Werbung