Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest war wieder ein Erfolg

16 Teams nahmen an der „Reise um die Welt“ beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth teil. Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto „Einmal um die Welt“, was sich auch bei den Spielen und in den Kostümen der Mannschaftskapitäne widerspiegelte. Die Organisatoren hatten sich wieder einmal knifflige und ebenso lustige Spiele ausgedacht.

Das Team aus Nieder- bzw. Obererbach gehörte zu den 16 teilnehmenden Gruppen bei der „Reise um die Welt“. (Foto: kkö)

Berod/Gieleroth. Am gestrigen Sonntag (26. August) war es wieder soweit: Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auf dem Sportgelände in Berod statt. Die Spiele führten die Akteure über alle Kontinente. So mussten die Spieler beim Australien-Känguru-Rennen oder beim Amerika-Fake-Football Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer beweisen. Insgesamt waren fünf Stationen – neben Australien und Amerika auch Afrika (Die Reise zur Oase), Asien (Geister-Tunnel) und Europa als Zwischenspiel mit dem Pizza-Flitzer – aufgebaut.

Ralf Siefen: Hochachtung für Jutta Fischer
Eröffnet wurde das Sommerfest durch die Vorsitzende des Vereins, Jutta Fischer, die seit mehr als 25 Jahren diese wichtige Unterstützung für Familien mit schwerstkranken Kindern organisiert und den diesjährigen Schirmherrn Ralf Siefen von der Data Center Group. Siefen wies in seiner Ansprache darauf hin, das dem Verein unter Jutta Fischer gar nicht genug Hochachtung zuteil werden könne. Er überreichte dann eine Spende aus dem Hause Schäfer IT, die Geschäftspartner seines Unternehmens sind. Vorgestellt wurde auch der seit mehr als einem halben Jahr amtierende zweite Vorsitzende Andreas Kurth. Zur Eröffnung erschienen waren auch die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Heijo Höfer.

Viele fleißige Spender
Bei bestem Wetter engagierten sich die Mitglieder der 16 Mannschaften bei den Aufgaben. Es wurde immer wieder angefeuert. Am Ende konnte das Team Optimum den Wanderpokal erringen. Auf dem zweiten Platz landete, unter den Augen des Chefs, Landrat Michael Lieber, die Mannschaft der Kreisverwaltung, und Dritter wurde die Mannschaft aus Herpteroth. Die zahlreichen Besucher hatten neben dem Zusehen und Mitfiebern bei den Spielen die Gelegenheit zu einer Rundfahrt in einem Porsche, den wie in jedem Jahr, der Porsche Club Nürburgring mitgebracht hatte. Der Obolus, der für die „Ausfahrt“ zu leisten war, floss natürlich ungekürzt in die Spendenbilanz. Der Motorradclub aus Gehlert stellte Maschinen für Fotoaufnahmen zur Verfügung. An den Motorrädern war der Slogan „Biker zeigen Herz“ angebracht und das beherzigten dann auch diejenigen, die sich mit einem der Motorräder oder Trikes ablichten ließen und spendeten fleißig.



Ein buntes Programm
Auf dem Sportplatz waren auch wieder die Mitglieder des JRK (Jugend Rot Kreuz) OV Altenkirchen-Hamm vertreten. Markus Wengenroth und seine Mitstreiter hatten beim Kinderschminken alle Hände voll zu tun. Ferner standen wieder die Ponys vom Reitstall Sauter zur Verfügung und die Neue Arbeit lud zu Spielen ein. Ein Team des Friseursalons Tanja Fenstermacher bot Haarstyling und Kopfmassage an. Die Judokas aus Hachenburg zeigten ihr Können. Der Verkauf von Strickwaren, Marmeladen und anderem wurde durch die Mitstreiter der Außenstelle Breitscheid-Unterschützen organisiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In der Cafeteria fiel die Entscheidung schwer, so viele Kuchen wurden angeboten. Auch die Kuchen, so betonten die Verantwortlichen, werden von Mitgliedern und Freunden gebacken. An einem der Getränkestände engagierte sich der Schirmherr, Ralf Siefen, mit Freunden und Bekannten.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte neben dem Posaunenchor aus Höchstenbach DJ Markus. Ab 16 Uhr war dann die Bühne frei für den Hauptact „The Booze Brothers“. Bei der Tombola gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Der erste Preis war ein Renault Clio, dazu kamen ein E-Bike, ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro und vieles mehr. Alle Beteiligten, Mitstreiter von Jutta Fischer aber auch die Zuschauer freuen sich bereits auf das Sommerfest 2019. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Über Insulaner, ihre Träume und Realitäten: „Usedom – Der freie Blick aufs Meer“

Mit seinem aktuellen Film kommt der renommierte Filmemacher Heinz Brinkmann am nächsten Wochenende in ...

Englische Partner aus Higham Ferrers besuchten die Freunde in Hachenburg

Braucht es in Zeiten offener Grenzen eigentlich noch Städtepartnerschaften? Die entschiedenen Antwort: ...

Krankenpflegeschule Dernbach: Examen erfolgreich abgeschlossen

Die Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat neun Absolventen ihre ZEugnisse überreicht. ...

„Equipe France“ lädt zur Radlerwallfahrt nach Klausen

Die „Equipe France“ bietet eine zweitägige Tour aus dem Westerwald nach Klausen bei Trier an. Für die ...

Fünfte Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald

Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald - und das bereits zum fünften Mal: Neun schwierige ...

Im Gewölbe wird es wieder irisch

Das „Orange Moon Folkduo“ mit Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz spielt am 11. September im Historica-Gewölbe ...

Werbung