Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Baustraße für das Montabaurer Verbandsgemeindehaus wird angelegt

Es geht los in Montabaur: Für das neue Verbandsgemeindehaus wird derzeit die Baustraße hergestellt, über die künftig sämtlicher Verkehr von und zur Baustelle abgewickelt wird. Zunächst wird ein tragfähiger Untergrund aus Schotter planiert, dann kommt Anfang September der Asphalt drauf. Außerdem lässt die Stadt Montabaur eine provisorische Straßenbeleuchtung installieren. Die Baustraße verläuft zwischen Wallstraße und Steinweg.

Auf dem Baugelände für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird derzeit eine Baustraße angelegt, über die künftig der Baustellenverkehr läuft. (Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur. Die ersten Bagger rollen in diesen Tagen über das Baugelände für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur. Sie stellen eine Baustraße her, über die künftig sämtlicher Verkehr von und zur Baustelle abgewickelt wird. Zunächst wird ein tragfähiger Untergrund aus Schotter planiert, dann kommt Anfang September der Asphalt drauf. Außerdem lässt die Stadt Montabaur eine provisorische Straßenbeleuchtung installieren. Die Baustraße verläuft zwischen Wallstraße und Steinweg. Sie stellt damit eine wichtige Fußwegeverbindung wieder her, die durch Abrissarbeiten auf dem Grundstück und Bauarbeiten in der Nachbarschaft lange nicht gegeben war. „Das ist auch der Grund, weshalb wir schon jetzt – lange vor dem Beginn der eigentlichen Bauarbeiten - die Baustraße anlegen“, erklärt Projektleiter Stefan Baumgarten von der Verbandsgemeindeverwaltung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kosten für die Baustraße einschließlich Beleuchtung liegen bei rund 50.000 Euro. Gegen Ende der Baumaßnahme Verbandsgemeindehaus wird die Baustraße zurückgebaut und an gleicher Stelle eine vollwertige Erschließungsstraße errichtet. Dafür wird das bereits eingebaute Material, beispielsweise Schotter, wiederverwendet. Bei der finalen Erschließung werden auch alle üblichen Versorgungsleitungen wie Kanal, Wasserversorgung, Gas, Strom und Telekommunikation verlegt und an die bestehenden Netze angeschlossen. Die neue Straße wird schließlich als öffentlicher Verkehrsweg ausgewiesen und den Namen „Gerberhof“ tragen – die künftige Adresse des neuen Verbandsgemeindehauses. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit auf den Spuren Raiffeisens

45 Wäller wandelten jetzt auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit einen ganzen Tag bei einer Rundreise ...

SPD in Wallmerod macht sich für Senioren-Taxi stark

Geht es nach der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Wallmerod, wird es dort schon bald ein Senioren-Taxi ...

Besonderer Musikgenuss: Kammermusik von Mozart bis Piazzolla

Geboten wird Kammermusik von Mozart bis Piazzolla. Der Anlass: Der Freundeskreis der Kreismusikschule ...

Die Foodtrucks kommen in den Westerwald

Der Stöffel-Park wird Gastgeber für die Foodtruck-Meile. Eine Vielzahl an Foodtrucks mit internationaler ...

Auffahrunfall mit 100.000 Euro Sachschaden

Hinter der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach war auf der A 3 eine Nachtbaustelle eingerichtet, an welcher ...

Hausfassade brannte in Waldmühlen

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. August) wurden die Feuerwehren um 7.20 Uhr zu einem Wohnhausbrand in ...

Werbung