Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Zwei Fußgänger von Autofahrer niedergeschlagen

Am 31. August um 23:52 Uhr kam im Bereich der Poststraße/ Rheinstraße in Ransbach-Baumbach laut Polizei zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 59-jährigen Mannes. Dieser war in Begleitung eines Freundes und wollte die Straße überqueren.

Ransbach-Baumbach. Im Zuge der Straßenüberquerung kam es zu einem Streit mit einem vorbeifahrenden PKW-Fahrer, der den Fußgänger niederschlug und dabei nicht unerheblich verletzte. Anschließend fuhr der Täter in Begleitung einer Frau weiter, um wenige Minuten nach der Tat, diesmal in Begleitung eines Mannes, zum Tatort zurückzukehren. Die beiden Männer schlugen nun gemeinschaftlich erneut den Geschädigten und nun auch dessen Begleiter nieder. Dann ließen sie von den Geschädigten ab und fuhren davon.

Bei dem flüchtigen PKW soll es sich um einen schwarzen SUV, vermutlich Audi Q-Reihe handeln. Die Täter werden als Südländer beschrieben, der eine circa 40 Jahre alt, kurze schwarze Haare, schlank und etwa 1,80 Meter groß. Der zweite Täter der hinzukam, auch Südländer, circa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß und etwas dicker. Der Geschädigte wurde durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus nach Dernbach gebracht. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Das Stöffel-Fest in Enspel war eine runde Sache

Stöffel-Fest in Enspel: ie Veranstalter – Mitglieder vom Stöffelvereins und die des Stöffel-Parks – ...

Kinder-Leseclub startet in die neue Saison

Am 4. September startet die Stadtbücherei Werner A. Güth die neue Saison für den Kinder-Leseclub. Die ...

NABU freut sich über 1.000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

Im Maisfeld Rally gefahren

Im Zeitraum vom 31. August 18 Uhr bis zum 1. Septermber 12 Uhr wurde ein in der Gemarkung Hellenhahn-Schellenberg ...

Schlägereien auf der Kirmes in Wirges

Die Polizei wurde am Freitag und Samstag auf die Kirmes nach Wirges gerufen, da es dort zu Schlägereien ...

„Monkey Jump Festival“ Hachenburg ein Fest für alle Sinne

Das 16. Kneipenfestival „Monkey Jump“ in Hachenburg übertraf sich mal wieder selbst. Ein Fest für alle ...

Werbung