Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

SG Grenzbachtal mit magerer Punktausbeute

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen konnte ihren ersten Punkt am Sonntag, den 2. September im Spiel gegen den HSV Neuwied sichern. In einem laufintensiven Spiel mit wenigen Torgelegenheiten war es ein gerechtes Ergebnis.

Symbolfoto

Marienhausen. Beim Gegner aus Neuwied waren die Kombinationen etwas flüssiger, aber die Abwehr der SG Grenzbachtal hielt in der ersten Halbzeit stand und konnte die Angriffe immer wieder vor dem eigenen Strafraum abblocken, kam aber Ihrerseits auch nur bis vor den Strafraum des Gegners. Nach dem Seitenwechsel kam dann irgendwie ein Angriff durch, so dass Neuwied mit 1:0 in Führung ging. In der 87 Minute sah Daniel Kaiser, dass der Neuwieder Torwart zu weit vor dem Tor stand und erzielte mit einem sehenswerten Treffer aus 25 Metern den 1:1 Endstand. Diese Punkteteilung geht auf Grund der verteilten Spielanteile in Ordnung.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen musste zeitgleich in Engers antreten. Nach zwei Siegen musste man leider die erste Niederlage hinnehmen, das Spiel wurde mit 2:5 verloren. Nach sieben Minuten stand es bereits 1:1, Torschütze für die SG Grenzbachtal war Waldemar Filatov. In der 23. Minute konnte Tobias Müller sogar zur zwischenzeitlichen Führung zum 1:2 Einschießen, aber bis zur Pause stand es 2:2. In der zweiten Hälfte erzielte Engers dann drei weitere Treffer zum 5:2 Endstand.



Die dritte der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte im Vorspiel der ersten den Tabellenführer aus Weidenhahn zu Gast. Nachdem die erste Halbzeit etwas verschlafen wurde, lag man zur Pause mit 0:2 hinten. In der zweiten Halbzeit spielte die dritte der SG Grenzbachtal gut mit, in der 70. Minute fiel durch einen Elfmeter durch Martin Stahl der Anschluss zum 1:2. Man drängte weiter vehement auf den Ausgleich, aber in der 89. Minute machte Weidenhahn dann durch einen Konter zum 3:1 alles klar. Auf Grund der zweiten Halbzeit, wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen.

Die nächsten Spiele der SG Grenzbachtal/Marienhausen:
1. Mannschaft, Sonntag, 9. September. um 14.30 Uhr in Horressen,
2. Mannschaft Samstag, 8. September um 16 Uhr in Marienhausen gegen Siersahn II,
3. Mannschaft Sonntag, 9. September um 14.30 Uhr in Hilgert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Über die Breitbandversorgung im Westerwaldkreis informiert

Die Breitbandversorgung ist in aller Munde. Über 120 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie ...

Arbeitsmarkt: Der August bestätigt stabile Entwicklung im Westerwald

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Zahl der Menschen ohne Job von Juli auf August um ...

Naturkundliche Führung durch die Offenlandflächen des „b-05“

Auf Einladung der Stadt Montabaur nahmen etliche Kommunalpolitikerinnen an einer einer naturkundlichen ...

Werbung