Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Flächenbrand bei Liebenscheid war schnell unter Kontrolle

Rund 2.000 Quadratmeter Waldboden fielen am Mittwoch (12. September) in der Nähe von Liebenscheid an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen einem Flächenbrand zum Opfer. Die heimischen Feuerwehren und die Feuerwehr des Siegerland-Flughafens hatten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten das Übergreifen der Flammen auf angrenzenden Baumbestand verhindern.

In der Gemarkung Liebenscheid kam es zu einem Flächenbrand. (Fotos: RS Media)

Liebenscheid. Am gestrigen Mittwoch (12. September) gegen 15.35 Uhr wurde die Renneröder Feuerwehr über einen Waldbrand in der Gemarkung Liebenscheid an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen informiert. Demnach kam es dort zu einem Flächenbrand von etwa 2.000 Quadratmetern Waldboden. Bäume waren dabei nicht betroffen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Derzeitigem Ermittlungsstand nach dürfte, so die Pressemitteilung der Polizei, eine Brandstiftung auszuschließen sein. Insgesamt waren 38 Kräfte der umliegenden Feuerwehren sowie die Flughafenfeuerwehr des Siegerland-Flughafens im Einsatz. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Halbseitige Sperrung: Bauarbeiten in der Hohen Straße in Montabaur

In der Hohen Straße in Montabaur werden Kanal und Wasserleitung abschnittsweise erneuert. Deshalb wird ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Tag des Geotops: Es ist was los im Landschaftsmuseum

Tonfliesen dekorieren, Basaltmännchen anfertigen und Schieferschmuck gestalten: Das gehört zum Tag des ...

Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald ...

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die ...

16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der ...

Werbung