Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Farmers reisen zum letzten Saisonspiel nach Nürnberg

„Es wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke wir haben eine Chance.“ Headcoach Sebastian Haas geht voller Tatendrang in das letzte Saisonspiel seiner Mannschaft. Die Fighting Farmers Montabaur stehen bereits als Absteiger aus der GFL2 fest, das verbietet den Westerwäldern aber nicht, es im letzten Zweitliga-Spiel der Saison dem Gegner maximal schwer zu machen. Montabaur ist am Sonntag zu Gast bei den Nürnberg Rams (15 Uhr).

Die Farmers wollen in Nürnberg alles geben. Foto: Verein

Montabaur. Dass die Favoritenrolle an die Franken geht, wird niemanden ernsthaft überraschen. Dass Montabaur die Rams im Hinspiel am Rande einer Niederlage hatte vielleicht schon eher. Auch wenn Nürnberg personell angeschlagen in Montabaur angetreten war (das zieht sich bei den Farmers durch den gesamten Saisonverlauf), war das, was die Gastgeber da vor 14 Tagen zeigten aller Ehren wert. Beide Teams erzielten vier Touchdowns, nur bei einem Zusatzpunkt versagten den Gastgebern die Nerven. In der Summe machte das eine 27:28-Niederlage der Kategorie „Ach mensch, eigentlich vermeidbar“.

Und es macht Mut für den letzten Aufgalopp der Saison 2018, wenngleich Haas sagt: „Da der Termin um eine Woche nach hinten geschoben wurde, sind einige unserer Jungs schon im lange geplanten Urlaub oder anderweitig verplant. Wir werden daher in der Breite nicht so gut aufgestellt sein, was es uns auch nicht erlaubt, viel zu rotieren. Dennoch wollen wir alle Jungs, die im Bus nach Nürnberg sitzen, in diesem Spiel auch einsetzen.“



Die Rams erwartet Haas hingegen besser aufgestellt als noch vor zwei Wochen: „Zuhause werden sie sicherlich wieder einige Jungs mehr an Bord haben. Wir werden trotzdem versuchen in Nürnberg zu gewinnen. Wenn du das Hinspiel so knapp mit nur einem Punkt Unterschied verlierst, dann muss es unser Ziel sein, dieses Ergebnis im Rückspiel umzudrehen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

Wenn Inklusion zum Motor für Unternehmen wird

Behinderte Menschen können ein Gewinn für viele Firmen sein: Das Westerwälder Forum Wirtschaftsethik ...

Tag des Geotops: Es ist was los im Landschaftsmuseum

Tonfliesen dekorieren, Basaltmännchen anfertigen und Schieferschmuck gestalten: Das gehört zum Tag des ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Werbung