Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Blutspendemarathon: Hubschrauber-Rundflug winkt

Es gibt eine besondere Aktion für Blutspenderinnen und Blutspender am Samstag in Westerburg: Das DRK und Reiner Meutsch verlosen einen Hubschrauber-Rundflug über den Westerwald unter allen Menschen, die am Samstag beim Blutspendemarathon in Westerburg Blut spenden.

Westerwaldbotschafter Reiner Meutsch unterstützt den Blutspendemarathon und stiftet für die Veranstaltung einen Hubschrauberflug über den Westerwald. (Foto: privat)

Westerburg. Der „1. Westerwälder Blutspendemarathon“ steht vor der Tür. Am Samstag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr hofft das Deutsche Rote Kreuz auf mehr als 500 Blutspenderinnen und -spender in der Berufsbildenden Schule in Westerburg. Gelingt es, mehr als 528 Personen zur Spende zu motivieren, wäre ein neuer Landesrekord aufgestellt. „Der Westerwald schafft das“, ist sich auch Landrat Achim Schwickert sicher, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat.

Auch Westerwaldbotschafter Reiner Meutsch unterstützt diese besondere Aktion. Deshalb stiftet er für die Veranstaltung einen Hubschrauberflug über den Westerwald. „Ich freue mich, dass wir mit Reiner Meutsch einen bekannten Botschafter des Westerwalds als Partner an unserer Seite wissen“, erklärt Benjamin Albrecht, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland. Der Rundflug wird unter allen Menschen, die am Samstag beim Blutspendemarathon in Westerburg Blut spenden, verlost. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zu Gast am Europäischen Gerichtshof: CDU-Kreistagsfraktion auf Tour

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag war auf Tour. Die Region Trier-Luxemburg war das Ziel. Inhaltliche ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: 1.251 Starter und ein paar Flamingos

Erlebnis statt Ergebnis: Das ist die Botschaft des Westerwälder Firmenlaufs. Und dieses Motto trägt. ...

Sparkassen-Vorstand dankt Jubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und ...

Afrikanische Schweinepest in Belgien: Westerwaldkreis ist gerüstet

Nach der Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei zwei verendeten Wildschweinen in Südbelgien ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Werbung