Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne, und zwar im Rahmen der PS-Lotterie-Gala der Sparkasse Westerwald-Sieg. Dabei hat der Entertainer wieder viele neue Promis mit dabei und jede Menge aktuelle Geschichten aus der Welt der Stars im Gepäck. Durch die Bezuschussung der Sparkasse können die Karten zu einem vergünstigten Preis von 20 Euro angeboten werden.

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne. (Foto: Veranstalter)

Ransbach-Baumbach. Obwohl die Ziehungen der PS-Sparkassen-Lotterie seit März 2018 nicht mehr im Rahmen der regionalen PS-Veranstaltungen, sondern bundesweit an zentraler Stelle vollzogen werden, hält die Sparkasse Westerwald-Sieg an der Ausrichtung ihrer traditionellen PS-Gala-Veranstaltungen fest. Für das kommende Event präsentiert die Sparkasse wieder ein ganz besonderes Highlight. Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne. Dabei hat der Entertainer wieder viele neue Promis mit dabei und jede Menge aktuelle Geschichten aus der Welt der Stars im Gepäck.

Besser als das Original
Auf der Bühne parodiert Jörg Knör die Promis dabei oft besser, als es denen lieb ist - so unerreicht echt, als ständen sie persönlich auf der Bühne. „Mit seinem einmaligen Mix aus Stand-Up, Parodie und Gesang ist Jörg Knör längst state of the art!“, kommentiert die Zeitung „Die Welt“. Jörg Knör ist legendär: Mit seiner eigenen Show im ZDF lockte er über sieben Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Für seine Gastauftritte bei „7 Tage, 7 Köpfe“ erhielt er einen Bambi. Für Loriot sprach er jahrelang die Stimmen von „Wum & Wendelin“. In fast jeder großen TV-Show war Jörg Knör schon zu sehen. Seit 1999 tourt er mit seinen Bühnenprogrammen durch die Republik und 2010 erhielt er dafür den Diamond Business Award des Busche-Verlags.



Vergünstigte Karten durch Sparkassen-Zuschuss
Karten für diese PS-Gala sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Horhausen, Meudt, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges erhältlich – in allen anderen Geschäftsstellen auf Bestellung. Durch die Bezuschussung der Sparkasse können die Karten zu einem vergünstigten Preis von 20 Euro angeboten werden.

PS-Lotterie hilft in der Region
Für alle Lotterie-Interessierten gilt: PS-Lose können bequem von Zuhause über die Homepage der Sparkasse Westerwald-Sieg (www.skwws.de) oder direkt in deren Geschäftsstellen erworben werden. Mit der Teilnahme an der PS-Sparkassen-Lotterie winken nicht nur attraktive Sachpreise und Geldgewinne bis zu 50.000 Euro, auch regelmäßiges Sparen ist damit möglich. Der monatliche Losbetrag beträgt 5 Euro. Davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro bildet den Gewinneinsatz. Von jedem Losbetrag gelangen monatlich 25 Cent in einen Spendentopf, der von der Sparkasse zur Unterstützung gemeinnütziger und sozialer Projekte in der Region verwendet wird. Im vergangenen Jahr konnten so 462.000 Euro an caritative Organisationen und gemeinnützige Vereine in der Region ausgeschüttet werden. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ingelbacher Backesfest: Neue Konzeption kam an

Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Der „OberHu“ ist jetzt in Betrieb

Geschafft: Der Fahrrad- und Fußgängerweg zwischen Obererbach und Hundsangen in der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

MdL Hendrik Hering zum Gedankenaustausch beim Amtsgericht

„Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und ...

Werbung