Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.

Häusliche Pflegepersonen sind – wenn sie bei der Selbstversorgung helfen – gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.
Foto: DGUV/Wolfgang Bellwinkel

Region. Bei der Pflege zu Hause sind zum Beispiel Pflegende gesetzlich unfallversichert, wenn sie der hilfebedürftigen Person etwa im Haushalt, beim Baden, Anziehen oder Essen helfen. Voraussetzung ist, dass die Pflege nicht erwerbsmäßig durchgeführt wird. Das bedeutet, dass die Pflegeperson keine finanzielle Zuwendung bekommt, die das gesetzliche Pflegegeld übersteigt, und dass die Pflege in häuslicher Umgebung stattfindet. Die pflegebedürftige Person muss mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des Sozialgesetzbuches haben und der Pflegeumfang muss mindestens zehn Stunden wöchentlich, verteilt auf regelmäßig mindestens zwei Tage betragen.

Was viele nicht wissen: Auch auf dem direkten Weg zum oder vom Ort der Pflegetätigkeit besteht Unfallversicherungsschutz.
Der Versicherungsschutz ist für die Versicherten beitragsfrei, die Kosten tragen die Kommunen.



Menschen, die andere pflegen, dürfen auch ihre eigene Gesundheit nicht vergessen. Denn häufig sind die pflegenden Personen hohen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt. Informationen zum Versicherungsschutz und über Maßnahmen für die Gesundheit der Pflegenden finden Sie auf der Website der Unfallkasse Rheinland-Pfalz unter www.ukrlp.de, Webcode 94. Pflegestützpunkte können den Flyer zum Versicherungsschutz gern auch in gedruckter Form anfordern unter E-Mail: bestellung@ukrlp.de.

Arbeitnehmer eines Pflegeunternehmens oder auch unmittelbar von der zu pflegenden Person angestellte Pfleger stehen unter Versicherungsschutz. Zuständig ist hier der Unfallversicherungsträger des Arbeitgebers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter ...

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den ...

Ingelbacher Backesfest: Neue Konzeption kam an

Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die ...

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Werbung