Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. Mit dabei waren Aktive des SVS Emmerzhausen. In Boppard zum Beispiel trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen.

Bernd Benner war der älteste Teilnehmer beim Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer. (Foto: Verein)

Emmerzhausen. Der Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V. (SVS) berichtet über die Teilnahme seiner Aktiven an den jüngsten Rollski-Wettbewerben. Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. In Boppard trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen. Beim Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer ging es auf einem flachen Rundkurs dann eher darum, das Tempo in der Skating-Technik hoch zu halten. Hier wurde Marita Decker über die 7 Kilometer Gesamtzweite bei den Damen in 16:49 Minuten. Ebenfalls über die 7 Kilometer war Bernd Benner als ältester Teilnehmer am Start. Er gewann die Klasse H 71 in einer sehr schnellen Zeit von 15:30 Minuten. Im Hauptrennen über 10 Kilometer hielten Matthias Wiederstein und Lennart Stühn sich in einer schnellen Verfolgergruppe auf. Wiederstein konnte sich kurz vor dem Ziel noch um einige Positionen nach vorne schieben, so dass auch er sich im Zielsprint hauchdünn den Klassensieg sicherte (18:26 Minuten). Lennart Stühn folgte nur 7 Sekunden danach und wurde Erster seiner Klasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zeichen für den freien Tag: Banner und Fahnen werben für den Sonntagsschutz

Mit einer Aktion auf ihrem gesamten Landeskirchengebiet von Biedenkopf bis Neckarsteinach und von Schlitz ...

Klavier-Solorezital mit Wiener Klavierprofessor Klaus Sticken

Die Gäste werden Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven und Alban Berg hören. Wann? Am 5. Oktober ...

Informationsabend zum Thema Ausbildung

Einen erfreulichen Verlauf nahm der Informationsabend zum Thema Ausbildung, der vom Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Marienthaler Forum spricht „Über das Wesen der Außenpolitik“

Bei der nächsten Veranstaltung des Marienthaler Forums geht es um Außenpolitik: „Über das Wesen der Außenpolitik“ ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang ...

Werbung