Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Die Hamburg Blues Band spielt im Kulturwerk

Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz-Gefilde. Am 2. Oktober spielt die Band um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk, mit dabei „Blues-Pavarotti“ Chris Farlowe und der junge Ausnahme-Gitarrist Krissy Matthews.

Die Hamburg Blues Band spielt am 2. Oktober im Wissener Kultzurwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Seit nunmehr dreieinhalb Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz-Gefilde. Am 2. Oktober, am Vorabend es Tags der Deutschen Einheit, spielt die Band um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk, mit dabei „Blues-Pavarotti“ Chris Farlowe und der junge Ausnahme-Gitarrist Krissy Matthews. Auch nach 35 Jahren ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut und präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jegliches Klischee. Auf der „35th Anniversary Tour“ 2018 erwartet das Publikum ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen und Originals.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 23 Euro, ermäßigt 20 Euro für Schüler, Vollzeit-Studenten, Schwerbehinderte, Erwerbslose sowie Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. Die Karten sind erhältlich im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (Buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse kosten die Tickets 27 Euro. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der „Wissener eigenART“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Laut Barmer-Gesundheitsreport meldete sich jeder Beschäftigte im Westerwaldkreis im Jahr 2017 im Durchschnitt ...

Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Verbandsgemeindehaus: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Es gibt viel zu tun in diesen Zeiten rund um das künftige Verbandsgemeindehaus in Montabaur: Zunächst ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Töpfermarkt am 6. und 7. Oktober in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr findet wieder der Töpfermarkt statt. Mit circa 110 ausgewählten Töpfern am Samstag, ...

Gemeinsame Sitzung bezüglich Kindertagesstätte Sessenbach

Am Dienstag, 11. September, fand um 18.30 Uhr eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortsgemeinderäte ...

Werbung