Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Gerhard Dasbach für 60-jährige CDU-Mitgliedschaft ausgezeichnet

Gerhard Dasbach ist seit 60 Jahren Mitglied in der CDU. MdL Ralf Seekatz und der Hachenburger CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Karl-Heinz Boll dankten ihm bei der Übergabe von Ehrenurkunde und Ehrennadel insbesondere für seine langjährige engagierte Arbeit im kommunalen Bereich. Vor seinem Umzug nach Hachenburg war Dasbach 13 Jahre Ortsbürgermeister in Freilingen und kommunalpolitisch in der Verbandsgemeinde Selters tätig.

CDU-Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz (rechts) und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll (links) ehrten Gerhard Dasbach für 60-jährige Mitgliedschaft. (Foto: CDU)

Hachenburg. CDU-Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll ehrten den früheren Freilinger Ortsbürgermeister Gerhard Dasbach für 60-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union und für seine Treue zu den Werten dieser Partei. Ralf Seekatz und Karl-Heinz Boll dankten ihm bei der Übergabe von Ehrenurkunde und Ehrennadel insbesondere für seine langjährige engagierte Arbeit im kommunalen Bereich. Vor seinem Umzug nach Hachenburg war Dasbach 13 Jahre Ortsbürgermeister in Freilingen und kommunalpolitisch in der Verbandsgemeinde Selters tätig.

Auch als Vorstandsmitglied im örtlichen Kur- und Verkehrsverein engagierte er sich erfolgreich über viele Jahre. Seine Mitgliedschaft in diesem Verein hat er bis heute in dankbarer Erinnerung aufrecht erhalten. Gerne erinnert er sich an seine Aktivitäten in der Ortsgemeinde Freilingen. Dies sei allerdings nur durch das Verständnis und die Unterstützung der Familie sowie die Mithilfe vieler Freunde möglich gewesen. Stolz zeigte er seinen CDU-Mitgliedsausweis aus dem Jahre 1958, den der damalige Bezirksgeschäftsführer und spätere CDU-Bundestagsabgeordnete August Hanz unterzeichnete.

Boll und Seekatz betonten, dass bürgerschaftliches Engagement sowohl in öffentlichen Einrichtungen, als auch in Verbänden und Vereinen für die Gemeinschaft unverzichtbar ist. Es fördere den Zusammenhalt in der Gesellschaft und ermögliche Unterstützung sowie Hilfe für Mitmenschen in vielen Lebenssituationen. Unsere Zeit werde von Menschen geprägt, die aus der Zurückgezogenheit des privaten Bereichs, ohne diesen natürlich zu vernachlässigen, heraustreten und durch ihren Einsatz Verantwortung für das gemeinsame Miteinander übernehmen. Der Geehrte habe hier in vielfältiger Weise seinen Beitrag geleistet." (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule: Neue Leiterin gibt jetzt den Ton an

Auf Robert Wagner folgt Rachel Büche: Sie ist die neue Leiterin der Kreismusikschule Westerwald. Das ...

„Meine Lieblingsplatte“: Musik und viele Erinnerungen

Das Konzept ging voll auf: Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen ...

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop ...

Kita Himmelfeld: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Mit ihrem Ernährungskonzept hat die städtische Kita Himmelfeld aus Montabaur am Qualifizierungsprogramm ...

Elf junge Menschen erfolgreich in das Berufsleben gestartet

In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben ...

Umweltbericht: Erstmals mehr Wald als landwirtschaftliche Flächen

Der neue Umweltbericht für den Landkreis ist da. Er zeigt die Situation in allen relevanten Bereichen ...

Werbung