Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Straßensperrungen im Westerwaldkreis stehen an

Es lässt sich einfach nicht vermeiden: Holzernte und Baumfällarbeiten, Sicherungsmaßnahmen oder Wartungsarbeiten machen die zeitweilige Sperrung von Straßen in der Region erforderlich. Für den Oktober hat die Kreisverwaltung bereits einige Sperrungen im Westerwaldkreis angekündigt.

Montabaur. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über bevorstehende Straßensperrungen in den nächsten Wochen:

• Vom 1. bis 12. Oktober ist die Kreisstraße K 161 zwischen Heilberscheid und der Landesstraße L 313 (Gelbachtalstraße) wegen Holzernte- und Baumfällarbeiten sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Kreisstraßen K 165 und K17 – Isselbach – und die Landesstraße L 313 und umgekehrt.

• Am 10. Oktober ist die Kreisstraße K 80 bei Sainerholz ab 8 Uhr wegen Wartungsarbeiten an einer Hochstation am Ortsrand durch die ENM sowie wegen Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecken über Ötzingen, Helferskirchen, Niedersayn und Blaumhöfen und umgekehrt sind ausgeschildert.

• Am 20. Oktober ist die Kreisstraße K 81 zwischen Ötzingen und dem Ortsteil Sainerholz wegen einer Jagd bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Niederahr sind ausgeschildert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Montabaurer Bahnhofstraße: Baumaßnahme wird erweitert

Montabaur. Für die Anlieger und Besucher der Bahnhofstraße in Montabaur gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht: Die ...

Vielleser beim Lesesommer in Hachenburg ausgezeichnet

Hachenburg. Mit einer neuen Rekordbeteiligung endete der diesjährige Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Hachenburger Stadtbücherei ...

„Stimme der Toten“: Krimilesung mit Elisabeth Herrmann

Westerburg. Elisabeth Herrmann, erfolgreiche und bekannte Autorin zahlreicher teils verfilmter Kriminalromane, liest aus ...

2,7 Prozent: Arbeitslosenquote sinkt erneut

Montabaur. Die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt reißen nicht ab: Im Bereich der Agentur für Arbeit Montabaur steht beim ...

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Gebhardshain/Bad Marienberg. Der Badmintonverband Rheinland und Verbandstrainerin Oliwia Zimniewska hatten zum ersten von ...

„Meine Lieblingsplatte“: Musik und viele Erinnerungen

Selters. Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen und so den Abend „Meine Lieblingsplatte“ ...

Werbung