Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in einer aktuellen Pressemitteilung. Verbandspräsident Michael Horper kritisiert die Haltung der Landesregierung in dieser Frage: Mit Nichtstun komme man nicht weiter und würde man den Betroffenen nicht helfen.

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., Michael Horper, begrüßt die Initiative von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Spitzen von Union und SPD. (Foto: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau)

Koblenz/Region. Die Koalitionsspitzen von CDU/CSU und SPD haben im Hinblick auf die ab dem 1. Januar 2019 bestehende Betäubungspflicht bei der Kastration von Ferkeln eine Lösung für die Schweinehalter gefunden. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., Michael Horper, begrüßte die Initiative von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Spitzen von Union und SPD. Die Koalitionsfraktionen wollen im Bundestag eine Gesetzesänderung verabschieden, wonach die bestehende Übergangsfrist um zwei Jahre verlängert werden soll.

Präsident Horper wörtlich: „Die Landesregierung unter Ministerpräsidentin Dreyer hatte sich der festgefahrenen Meinung bei den Grünen unterworfen und damit selbst blockiert. Mit ihrer Unbeweglichkeit hat sie die heimischen Schweineerzeuger im Regen stehen lassen." Klöckner habe die Sorgen und Nöte der Schweinehalter aufgenommen wolle durch aktive Politik den befürchteten Strukturbruch vermeiden. Mit Nichtstun komme man nicht weiter und würde man den Betroffenen nicht helfen – kritisierte Präsident Horper die bisher ablehnende Haltung der rheinland-pfälzischen Landesregierung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Unfall in Langenhahn: Mit Alkohol und Drogen in die Mauer

Die Polizei berichtet von einem Unfall am Morgen des heutigen 3. Oktober: In Langenhahn verlor ein 26-Jähriger ...

Ausgelassene Stimmung beim Hachenburger Hopfenpflückerfest

Wie all die Jahre war es Ende September wieder so weit: Die Westerwald-Brauerei lud ein zum großen Hopfenpflückerfest. ...

Geschichte wurde im Gespräch lebendig

Mit einer alten Tischglocke aus der ehemaligen Gaststätte ihres Großvaters läutete Büchereileiterin Birgit ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Maxsain mit hohem Schaden

Am Mittwochmorgen, den 2. Oktober wurde der Polizei gegen 4:50 Uhr der Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Flyer zur Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz erschienen

Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man ...

„Strukturen“ in der Hachenburger Stadtbücherei

„Strukturen“ heißt sie, die aktuelle Ausstellung in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Die ...

Werbung