Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

GEWINNSPIEL | In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: Am 13. Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest. Mit dabei sind unter anderen Mia Julia, Olaf Henning, Willi Herren und die Karobuben. Der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Tickets für den Party-Kracher in der Region.

Die Mega-Gaudi findet dieses Jahr zum vorerst letzten Mal statt: das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk in Wissen, wo am 13. Oktober wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten werden. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die Mega-Gaudi findet dieses Jahr zum vorerst letzten Mal statt: das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk in Wissen, wo am 13. Oktober wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten werden. Der Vorverkauf läuft und es sind nur noch wenige Restkarten übrig. Außerdem startet der AK-Kurier eine Verlosung.

Mia Julia im Westerwald
Auf der rund achtstündigen Gaudi ist für alle etwas dabei, für beste Unterhaltung auf der größten Wiesn-Party im nördlichen Rheinland-Pfalz sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Mit Mia Julia kommt der momentan angesagteste Partystar Deutschlands in den Westerwald. Ihre eigene bundesweite Konzert-Tour war überall ausverkauft. Auf Mallorca hat sie mit vier Auftritten in der Woche allen anderen Künstlern den Rang abgelaufen. Sie ist authentisch und bringt das Publikum zum Ausflippen. Olaf Henning ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger von Pop-Schlagern. Seine Songs sind Dauerbrenner und können mitgesungen werden. Mit seiner Bühnenpräsenz und seinen Hits ist er ein absoluter Stimmungsgarant. Für Willi Herren ist die Bühne sein Leben. Bei seinen Auftritten gibt er immer 100 Prozent Vollgas. Diese Energie springt sofort auf das Publikum über und alle machen mit. Willi Herren ist auch im Fernsehen gern gesehen und er wurde im März als Bester Live-Act 2018 ausgezeichnet. Die rheinische Frohnatur heizt jeden Saal ordentlich ein.

Krachleder und Karobuben am Start
Die original Oktoberfest-Band Krachleder tritt in großer Besetzung mit neun Musikern auf. Sie spielen in den größten Festzelten im In- und Ausland. Die Kulturwerk-Festhalle bringen sie genauso in Stimmung wie beispielsweise das Publikum auf den Cannstatter Wasen. Teil des Live-Programms wird die Partyband Karobuben sein, die mit aktuellen Fetenhits, beliebten Schlagerliedern und erfolgreichen Stimmungsmachern eine musikalische Vielseitigkeit bieten, die jeden in Feierlaune versetzen werden. DJ Wäschi schließlich ist der heimische Entertainment-DJ aus Katzwinkel-Elkhausen. Er zählt seit Jahren zu den besten DJs im Westerwald und hat sich auch außerhalb der Region einen Namen gemacht. Die Gaudi bleibt bei ihm auf dem Höhepunkt. Abgerundet wird das Programm mit den Event-Tänzerinnen von Dance4Fun und Showtime sowie von Moderator Martin Beutgen.



Es gibt noch Restkarten – und eine Verlosung
Die letzten Tickets gibt es in der Wissener Sparkasse, bei Jagd und Moden in Waldbröl und im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de. Die günstigen Tickets zum Frühbucher-Preis von nur 14,90 Euro (zzgl. 5,00 Euro Gebühren) kann man nur im Vorverkauf erwerben. Der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Tickets für das Westerwälder Oktoberfest 2018. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Westerwälder Oktoberfest“, Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden drei Gewinner von jeweils zwei Tickets ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Montag, der 8. Oktober, 12 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Privater Autohof in Heiligenroth: Naturschützer prüfen Klage

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz im Westerwaldkreis hat mit Unterstützung des NABU Montabaur ...

Von Breitband bis Pilgerweg: Westerwälder Kreistag fasst wichtige Beschlüsse

Von Breitband bis Pilgerweg, von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bis zur Mitfahrerzentrale, ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

Benefizkonzert für griechisches Waisenhaus

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde ...

Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

„Die Gegend ist uns vertraut“, sagt Anja Jacobi, die seit dem 1. Oktober in Neunkirchen ihren Dienst ...

Werbung