Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. November wird die frisch sanierte Location im örtlichen Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1 in Puderbach, wieder Schauplatz für Aussteller, Verkäufer und Käufer der bunten Kult-Steine.

Archivfotos: Veranstalter

Puderbach. Stefan Klein, Organisator und treibende Kraft hinter dem Event, das bereits bei den beiden vergangenen Börsen viele Hundert Interessierte und Lego-Begeisterte nach Puderbach zog, verlegte in diesem Jahr die Legobörse in den November, statt sie wie bisher im April stattfinden zu lassen. „Durch die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Gemeinschaftshaus in Puderbach wären wir sonst gezwungen gewesen, auf eine andere Location auszuweichen. Da sich das Gemeinschaftshaus aber in den letzten Jahren für die Puderbacher Legobörse bewährt hat, haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr den 4. November als Stichtag zu wählen“, erläuterte Stefan Klein die Terminwahl.

Auch die dritte Puderbacher Legobörse wartet wieder mit vielen Highlights auf. Neben dem großen Verkaufsbereich, in dem Verkäufer aus ganz Deutschland Sets, einzelnen Steine oder auch die beliebten Mini-Figuren anbieten, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen großen Ausstellungsbereich, in dem unter anderem eine Aqua-Welt, Lego-Technik Modelle und ein Star-Wars Themenbereich bestaunt werden können. Während die Erwachsenen entspannt durch den Verkaufsraum und die Ausstellung bummeln und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs erstehen, vergnügen sich die Kinder in dem abgetrennten Lego-Spielbereich. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch in diesem Jahr wieder ausreichend gesorgt.



Die dritte Puderbacher Legobörse, das Event für die ganze Familie, findet am 4. November von 10 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt beträgt ein Euro für Erwachsene, Kinder unter zehn Jahren erhalten freien Eintritt. Jede Eintrittskarte nimmt an der großen Verlosung teil, bei der es natürlich tolle Lego-Sachpreise zu gewinnen gibt. Die Auslosung der Gewinne findet um 15.30 Uhr statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

70 Jahre Sängervereinigung Ingelbach: Projektchor geplant

Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. Das Jubiläum ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Zur Wiedquelle: Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der diesjährigen Radsaison bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) gleich ...

Maria Massini ist die beste Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

Maria Massini ist die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt ...

Werbung