Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf wird am frühen Abend des 13. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Straßenmeisterei Betzdorf wird nach Abschluss der Markierungsarbeiten die Sperrbeschilderung entfernen und die Straße für den Verkehr öffnen. Die eigentliche Umleitungsbeschilderung wird allerdings erst im Laufe der kommenden Woche abgebaut.

Freie Fahrt in Betzdorf: Ab Samstagabend sind die Brücke der L 288 und die Steinerother Straße laut LBM endlich wieder durchgängig befahrbar. (Foto: tt/Archiv)

Betzdorf. Man kann die Stunden jetzt zählen, bis es in Betzdorf wieder „Freie Fahrt!“ heißt. Aktuell informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez, dass die Steinerother Straße bereits ab dem frühen Samstagabend (13. Oktober) für den Verkehr freigegeben wird. Die Steinerother Straße wurde im Zusammenhang mit der Sanierung der Brücke über die Bahn in Betzdorf im Zuge der Landesstraße L 288 seit 1. Oktober unter Vollsperrung komplett saniert. „Aufgrund der guten Witterung sowie der guten Leistung der Firma EER Raithel kann die Vollsperrung einen Tag früher als geplant aufgehoben werden“, informiert der LBM.

Die Straßenmeisterei Betzdorf wird nach Abschluss der Markierungsarbeiten die Sperrbeschilderung entfernen und die Straße für den Verkehr öffnen. Die eigentliche Umleitungsbeschilderung wird allerdings erst im Laufe der kommenden Woche abgebaut.



Die Gesamtmaßnahme mit Sanierung der Brücke ist somit zwei Wochen früher als geplant fertig geworden. Insgesamt hat das Land Rheinland-Pfalz rund 3,25 Millionen Euro in die Sanierung von Brücke und Straße investiert. Der LBM Diez bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern, den Anwohnern der Steinerother Straße sowie bei den Gewerbetreibenden in Betzdorf für das Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauzeit. Ab Montag (15. Oktober), darauf hatte die Westerwaldbahn bereits hingewiesen, nimmt der Busverkehr seinen regulären Fahrplan wieder auf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

Zu schnell fahrender Taubenschlag mit "Renntauben" stillgelegt

In der Nacht zum 11. Oktober um 23 Uhr wurde durch die Kontrollgruppe der Verkehrsdirektion 1 Koblenz ...

Ohne Baustelle und ohne Umleitung zum Spielspaß beim Barbarafest

Kurzfristig war das Barbarafest mit „Spiel ohne Grenzen 3.0“ mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf ...

IHK-Herbstumfrage: Dynamik lässt trotz guter Lage nach

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre Herbstumfrage veröffentlicht. Trotz anhaltender ...

Auf Höhe Großmaischeid: ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt

(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid ...

Werbung