Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Ist Germanistik wirklich heilbar?

Germanistik ist heilbar. Oder doch nicht? So genau weiß das keiner. Aber was sagt schon der Titel über das aktuelle Programm des deutschsprachigen Poetry-Champions Philipp Scharrenberg aus, das die Besucher am kommenden Samstag, den 20. Oktober, ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle erleben können? Und eigentlich geht es gar nicht um Germanistik. Sondern um das, was sie aus einem Menschen macht.

Der Deutsche Kabarettmeister Philipp Scharrenberg gastiert in Hachenburg. (Foto: Pierre Jarawan)

Hachenburg. Slam Poetry, Songs, Raps, Hörspiele, Kurzgeschichten – der Deutsche Kabarettmeister Philipp Scharrenberg macht Narrenwerk und schickt sicherheitshalber die eigene Interpretation voraus.

Germanistik ist heilbar. Oder doch nicht? So genau weiß das keiner. Aber was sagt schon der Titel über das aktuelle Programm des deutschsprachigen Poetry-Champions aus, das die Besucher am kommenden Samstag, den 20. Oktober, ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle erleben können? Und eigentlich geht es gar nicht um Germanistik. Sondern um das, was sie aus einem Menschen macht.

Nicht nur für Deutschlehrer, die trotzdem willkommen sind, sondern alle, die wissen wollen, was sich so alles anstellen lässt mit dem Zeug, das man täglich in den Mund nimmt. Kurz: Unterhaltung für Menschen mit Hunger im Kopf. Einen wie Philipp Scharrenberg etwa, einen Wortfetischisten, der sich die Liebe zur Sprache bewahrt hat – trotz Studium. Einen feinsinnigen Reimwerker, den Uhrmacher unter den Verseschmieden, irgendwo pendelnd zwischen „PoeTICK“ und „AllTACK“. Und einen „NERD“ – kurz für: Nie Echt Richtig Dazugehörend –, der immer etwas abseits steht, um das Publikum an seiner Sicht auf die Gesellschaft teilhaben zu lassen. Ein bisschen Philosoph, ein bisschen Querdenker, ein bisschen Klugscheißer – ein philosophischer Querscheißer sozusagen.



Tickets für die Veranstaltung der Hachenburger Kulturzeit gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro, ermäßigt für 9 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 19 bzw. 12 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Blutspender wird zum Lebensretter

Hilfe für Leukämiekranke: Nikolai Junk hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Irgendwo ...

Ausstellung im Kreishaus: Jüdisches Leben in Deutschland heute

Breit gefächert ist der Umgang mit der jüdischen Identität im Rahmen der Ausstellung „Jüdische Lebenswelten ...

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. ...

Bericht aus Rom: Katharina Kasper ist die erste Heilige des Bistums Limburg

Dieser 14. Oktober war ein besonderer Tag für viele Westerwälder Katholiken: Mit Katharina Kasper wurde ...

Good News: Chor aus Hellenhahn-Schellenberg singt in Kirburg

Good News wurde 1990 als Projektchor zu einem Jubiläum der Liedertafel Hellenhahn gegründet. Mittlerweile ...

Braucht die VG Hachenburg eine Katzenschutzverordnung?

Es geht um die Kastrations- und Kennzeichungspflicht für Freigängerkatzen: Braucht die Verbandsgemeinde ...

Werbung