Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. Die zweite Mannschaft konnte ihre Siegesserie nicht fortsetzen und blieb ohne Punkte. Das Spiel der dritten Mannschaft wurde abgesagt.

Symbolfoto

Marienhausen. Am Sonntag, 14. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Marienhausen 2:2 gegen Oberbieber. Bereits in der 4. Minute ging Oberbieber mit 0:1 in Führung. Aber so langsam kämpfte sich die SG Grenzbachtal ins Spiel und erzielte in der 34. Minute durch Daniel Kaiser das 1:1.

Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel. Oberbieber konnte erneut in einer starken Phase in der 52. Minute mit 1:2 in Führung gehen. Doch je länger das Spiel dauerte umso Stärker wurde die Heimmannschaft und konnte sich dann noch mit dem verdienten Ausgleichstreffer in der 85. Minute belohnen. Insgesamt gesehen war es eine gerechte Punkteteilung.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte bereits um 12.30 Uhr in Herschbach gegen die dortige zweite. Nach einer schlechten Leistung verlor man das Spiel verdient mit 4:1. Den einzigen Treffer für die SG II erzielte Shükrü Ak. Damit ist die Siegeserie der letzten Wochen erstmal ins Stocken geraten, aber dennoch bleibt man weiter auf dem sehr guten zweiten Tabellenplatz.



Das Spiel der dritten Mannschaft wurde auf Wunsch des Gegners verlegt.

Die nächsten Spiele:
SG I am Sonntag, 21. Oktober um 14.30 Uhr in Fernthal, SG II Samstag, 20. Oktober um 16 Uhr in Rossbach gegen Tabellenführer SV Staudt, SG III Sonntag um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen Kosova Montabaur II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen ...

Autohof Heiligenroth: Umweltverbände klagen gegen Rodungsgenehmigung

Die bundesweit anerkannte Naturschutzinitiative wird mit Unterstützung der Pollichia e.V. gegen die Rodungsgenehmigung ...

Alpenrod: Vorzeige-Kirche blüht seit 175 Jahren

Ein Jubiläum in Alpenrod: 175 Jahre ist die Kirche in ihrer jetzigen Form alt. Am Sonntag, 21. Oktober, ...

Ausstellung im Kreishaus: Jüdisches Leben in Deutschland heute

Breit gefächert ist der Umgang mit der jüdischen Identität im Rahmen der Ausstellung „Jüdische Lebenswelten ...

Blutspender wird zum Lebensretter

Hilfe für Leukämiekranke: Nikolai Junk hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Irgendwo ...

Ist Germanistik wirklich heilbar?

Germanistik ist heilbar. Oder doch nicht? So genau weiß das keiner. Aber was sagt schon der Titel über ...

Werbung