Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Erfindungen, Entdeckungen, Phänomene: Das Beste aus „Wissen macht Ah!“

Am Mittwoch, 24. Oktober, präsentiert Doris Mendlewitsch um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur einen Querschnitt aus den fünf Bänden zur WDR-Fernsehreihe „Wissen macht Ah! – Klugscheißen mit Shary und Ralph“. Doris Mendlewitsch stellt viele Dinge zum Staunen vor und dank der Materialien zum Anfassen können sich die Kinder aktiv beteiligen.

Doris Mendlewitsch ist Lektorin, Texterin und Autorin von Sachbüchern für Erwachsene und Kinder. Foto: Doris Mendlewitsch

Montabaur. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 8 bis 10 Jahren. Eintrittskarten erhalten Sie nur im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Montabaur, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Eintrittskarte kostet 3 Euro.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz statt, an denen auch die Stadtbibliothek Montabaur teilnimmt. Zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen der Bibliothekstage werden folgen:

• Am Mittwoch, 31. Oktober, um 16 Uhr zeigt das Figurentheater „Chausée Theater“ das Stück „Super Elli“ in der Stadtbibliothek Montabaur.
• Am Mittwoch, 7. November, um 15 Uhr erzählen Karlheinz Schudt und Rita Maria Fröhle Kindern und Erwachsenen „Märchen aus aller Welt – von sprechenden Tieren und tierischen Ungeheuern“.



Schließlich folgt außerhalb der Bibliothekstage am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr eine Autorenlesung mit Michaela Abresch aus ihrem Buch „Kalt ruht die Nacht – historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald“ mit musikalischer Begleitung von Uwe Wagner.

Weitere Informationen zu den Bibliothekstagen finden Sie unter www.bibliothekstage-rlp.de. Außerdem finden Sie weitere Informationen zu den genannten Veranstaltungen unter: www.stadtbibliothek-montabaur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neuer Einführungskurs: „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Betreuungsvereinigung der Caritas Westerwald – Rhein-Lahn e.V. und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt ...

Jörg Knör parodierte in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf an A-Prominenz hat der Westerwald noch nie erlebt. Im Rahmen der PS-Gala der Sparkasse ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

"Es ist vollbracht!": Die Ortsdurchfahrt Altstadt ist freigegeben

Nahezu zweieinhalb Jahre nahm die Bauzeit der Ortsdurchfahrt Altstadt in Anspruch. Nun konnte die Straße ...

Weniger Konsum, mehr Leben: Jeder ist für eine gesunde Erde verantwortlich

Einen Bruch mit dem Wachstumsdogma fordert Niko Paech, eine Kultur der Genügsamkeit solle man pflegen. ...

„Songs and Ballads“: Vater und Sohn auf gemeinsamen musikalischen Wegen

„Songs and Ballads“ gibt es am 4. November in Höhr-Grenzhausen. Ludwig Nuss und sein Sohn Benyamin interpretieren ...

Werbung