Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Alkohol und Drängeln führt zu ungewöhnlichem Unfall

Am Sonntag, den 21. Oktober gegen 18 Uhr befuhren zwei PKW-Fahrer die Landstraße L 294 von Hergenroth in Richtung Westerburg. Hierbei fuhr der Nachfolgende dem Vorausfahrenden über eine längere Strecke dicht auf. Der vorausfahrende PKW-Fahrer bremste sein Fahrzeug am Ortseingang Westerburg ab, um nach eigenen Angaben den nachfolgenden Fahrer vorbeifahren zu lassen.

Symbolfoto

Westerburg. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs blieb jedoch zunächst hinter dem angehaltenen Fahrzeug. Als dessen Fahrer ausstieg befürchtete der Nachfolgende eine Auseinandersetzung. Um diese zu vermeiden wollte er zunächst ein Stück zurücksetzen, um dann an dem vor ihm stehenden PKW vorbeizufahren.

Im Rückwärtsfahren übersah er jedoch den bereits hinter ihm nachfolgenden PKW und fuhr auf diesen auf. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden bei dem verursachenden Fahrer Hinweise auf aktuellen Alkoholeinfluss festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Dem 61 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jugendlicher löste Vollsperrung der A 3 aus

Die Eltern des verantwortlichen 17-Jährigen aus NRW hatten der Autobahnpolizei Montabaur, am 21. Oktober, ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Stadt Bad Marienberg ehrt erfolgreiche Sportler

Im Rahmen des Herbstmarktes in Bad Marienberg ehrte die Stadt die erfolgreichsten Sportlerinnen und ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth spenden über 240.000 Euro

Am gestrigen Sonntag, 21. Oktober, trafen sich die Freunde der Kinderkrebshilfe und die Empfänger von ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Kneipenfestival in Montabaur begeisterte Nachtschwärmer

„Unsere Stadt – unsere Nacht – 18 Acts – 16 Locations“ so wurde für das Kneipenfestival in Montabaur ...

Werbung