Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Stadt Bad Marienberg ehrt erfolgreiche Sportler

Im Rahmen des Herbstmarktes in Bad Marienberg ehrte die Stadt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, die entweder Einwohner der Stadt oder Mitglied in einem städtischen Verein sind. Beste Sportlerin des Jahres 2017 U 18 wurde Sarah Bertuleit vom TuS Bad Marienberg, Abteilung Badminton. Bei den Sportlern U 18 wurde Simon Laubhold vom Evangelischen Gymnasium für den ersten Platz geehrt. Als beste Mannschaft wurde die Mädchenmannschaft der Marie-Curie-Realschule plus Jahrgang 2001/2002 ausgezeichnet.

Die erfolgreiche Sportler aus Bad Marienberg. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Im Rahmen des Herbstmarktes in Bad Marienberg ehrte die Stadt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, die entweder Einwohner der Stadt oder Mitglied in einem städtischen Verein sind. Der Stadtrat hatte dazu seinerzeit beschlossen, die Erfolge in den Kategorien „Beste Sportlerin/Bester Sportler“ und „Beste Mannschaft“ jeweils für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene auszuzeichnen. Der Ausschuss für Jugendfragen und Sport hat die eingegangenen Meldungen gesichtet und die Platzierungen festgelegt. Björn Scheyer, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Marienberg, betonte in seiner Rede, dass es zu den schönsten Verpflichtungen in der Kommunalpolitik gehöre, Erfolge und vorbildliche Haltungen von Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu würden. Bei den Kategorien für Erwachsene waren allerdings keine Meldungen eingegangen.

Tolle Leistungen beim Sportler-Nachwuchs
Beste Sportlerin des Jahres 2017 U 18 wurde Sarah Bertuleit vom TuS Bad Marienberg, Abteilung Badminton. Sie wurde jeweils Rheinland-Meisterin im Mädchendoppel U 15 und U 17, Südwestdeutsche Meisterin im Mädchendoppel U 15 und hat sich außerdem für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Der zweite Platz ging an Alena Krisch vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg in der Disziplin Taekwondo. Über den dritten Platz freute sich Katharina Nilges vom Tus Bad Marienberg, Abteilung Badminton. Bei den Sportlern U 18 wurde Simon Laubhold vom Evangelischen Gymnasium für den ersten Platz geehrt. In der Disziplin Olympischer Zweikamp wurde der Taekwondo-Kämpfer Sieger beim Rheinland-Pfalz-Pokal, Sieger des Offenen Hessen-Cups und die Deutsche Nummer eins für die EM-Qualifikation. Auf internationaler Ebene gewann er die Silbermedaille bei der Croatia Open 2017. Im August wurde er in Magdeburg Deutscher Meister. Paul Mengen vom Evangelischen Gymnasium, Taekwondo, wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.Den dritten Platz belegte Finn-Lukas Sartor vom TuS Bad Marienberg, Abteilung Badminton.



Top-Teams gewürdigt
Als beste Mannschaft wurde die Mädchenmannschaft der Marie-Curie-Realschule plus Jahrgang 2001/2002 ausgezeichnet. Das Team erreichte beim Gutenberg-Marathon in Main Platz 10 von 272. Die Prinzengarde des MCV wird mit Platz zwei und die Showtanzgruppe „Tomorrow People“ des MCV mit Platz drei geehrt. Björn Scheyer wünschte zum Schluss allen Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg und freute sich schon auf ein Wiedersehen bei der nächsten städtischen Sportlerehrung. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die Depression hat viele Gesichter

Das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach lud am 17. Oktober zu einem Fachtag zum Thema „Depressionen ...

Posaunenchöre erweitern in Höchstenbach ihren musikalischen Horizont

Mit mehr als 120 Musikerinnen und Musikerinnen ging der Bezirksposaunentag in Höchstenbach über die Bühne. ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Jugendlicher löste Vollsperrung der A 3 aus

Die Eltern des verantwortlichen 17-Jährigen aus NRW hatten der Autobahnpolizei Montabaur, am 21. Oktober, ...

Alkohol und Drängeln führt zu ungewöhnlichem Unfall

Am Sonntag, den 21. Oktober gegen 18 Uhr befuhren zwei PKW-Fahrer die Landstraße L 294 von Hergenroth ...

Werbung