Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Auf nasser Fahrbahn überschlagen und auf Dach gelandet

Am späten Mittwochabend, den 24. Oktober ereignete sich auf der Landesstraße 307 in Höhe der Ortslage Hilgert ein Verkehrsunfall, wobei eine 27-jährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt wurde. Ursache war nicht angepasste Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn.

Fotos: Uwe Schumann

Hilgert. Ein 33-jähriger PKW-Fahrer verlor in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im angrenzenden Grünstreifen auf dem Fahrzeugdach liegend zum Stillstand.

Da die Türen sich nicht sofort öffnen ließen wurde die Feuerwehr alarmiert. Es gelang den beiden Insassen schließlich das Fahrzeug über die hintere Tür der Beifahrerseite zu verlassen. Neben der Feuerwehr waren der Notarzt und das DRK im Einsatz.

Für die Bergungs- und Rettungsarbeiten musste die Landesstraße kurzzeitig gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten ...

Junge Frau kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Eine junge Frau befuhr mit ihrem weißen Opel die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Sie ...

„sanara“ – die neue Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der ...

Verkehrsunfall mit vier leicht Verletzten und Vollsperrung

Am Dienstagmittag, den 23. Oktober gegen 13 Uhr ereignete sich auf der L 310 im Bereich Höhr-Grenzhausen ...

Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter ...

Werbung