Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten vom Wissener Schützenverein am zweiten Wettkampfwochenende der laufenden Saison. Der Wissener SV startete mit den Schützen Pea Smeets, Sarah Roth, Kevin Zimmermann, Florian Seelbach und Nicole Juchem ins Wettkampfwochenende in Höhr-Grenzhausen.

Routinier der Wissener Luftgewehr-Schützen: Kevin Zimmermann. (Foto: Verein)

Wissen/Höhr-Grenzhausen. Das zweite Wettkampfwochenende der Luftgewehr-Bundesliga Nord führte die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) nach Höhr-Grenzhausen, wo die Heimkämpfe des TuS Hilgert stattfanden. Wegen der kurzen Anfahrt reiste die Mannschaft diesmal erst am Samstagmorgen an. Das abschließende Training fand am Mittag statt, ehe es in den Wettkampf gegen den westfälischen Aufsteiger SV Kamen ging. Der Wissener SV startete mit den Schützen Pea Smeets, Sarah Roth, Kevin Zimmermann, Florian Seelbach und Nicole Juchem.

Klarer Sieg gegen Kamen
An Position 1 konnte Pea Smeets ihr Duell gegen die junge Russin Alena Niskoshapskaja ganz knapp mit 390 zu 388 Ringen gewinnen. Leider erwischte Sarah Roth an Position 2 in ihrem Heimatort einen rabenschwarzen Tag und hatte mit 372 Ringen gegen die 396 Ringe von Lara Heiden keine Chance. Der „Dino“ der Mannschaft, der 38-jährige Kevin Zimmermann, gewann seinen Wettkampf an Position 3 mit 388 zu 383 Ringen von Thierry Nelles und holte somit den zweiten Punkt. Das beste Ergebnis des SV schoss Florian Seelbach: Er erreichte 394 Ringe und gewann ebenfalls seinen Wettkampf gegen Patrik Trunk, der auf 390 Zähler kam. Somit war der Wettkampf schon entschieden und es stand 3:1 für Wissen. Auf Position 5 schoss Nicole Juchem einen tollen Wettkampf und holte Dank ihres großen Kampfgeistes den vierten Punkt für den SV. Sie besiegte Danilo Zeihs mit 390 zu 383. Ringen.

Niederlage im Lokalderby gegen Hilgert
Einen Tag später stand dann das „Westerwaldderby“ gegen den TuS Hilgert an. Hier schickte Trainer Bernd Schneider folgende Mannschaft an die Feuerlinie: Auf Position 1 stand wie schon am Vortag Pea Smeets, die Position 2 besetzte diesmal wieder Tamara Zimmer, Kevin Zimmermann besetzte Position 3, Anna Katharina Brühl trat an Position 4 an und auf Position stand wieder Nicole Juchem. Konnte man die Partie im Vorjahr noch für sich entscheiden, so musste man sich dieses Mal klar mit 4:1 geschlagen gegeben. Allein Pea Smeets gelang es, ihren Punkt für Wissen gegen den Serben Milutin Stefanovic zu gewinnen. Diese Paarung endete 391 zu 389 Ringe. Tamara Zimmer hatte mit 388 Ringen zu 394 Ringe von Debora Linn das Nachsehen ebenso wie Anna Katharina Brühl, die mit guten 390 Ringen knapp gegen Julia Palm (393 Ringe) das Nachsehen hatte. Nicole Juchem fand nicht in den Wettkampf, wurde aber im Laufe der Zeit immer besser. Leider musste sie aber mit 382 Ringen ihren Punkt an Lara Hasenstab abgeben. Lara schoss in ihrem Wettkampf 391 Ringe. Auf Position 3 schoss Kevin Zimmermann genau wie seine Gegnerin Manuela Felix solide 391 Ringe Hier musste ein Stechen darüber entscheiden, wer den Punkt gewinnt. Erst im zweiten Stechschuss konnte Hilgert mit einer 10 von Felix zu einer 9 von Zimmerman den Punkt gewinnen. Somit ging der Wettkampf mit 1:4 verloren. Trotz einem Sieg ranggiert die Mannschaft weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz. Am 3. und 4. November stehen die nächsten Wettkämpfe gegen den ST Hubertus Elsen und die SSG Kevelaer an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Junge Frau kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Eine junge Frau befuhr mit ihrem weißen Opel die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Sie ...

„sanara“ – die neue Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der ...

Westerwaldkreis unterstützt Baumaßnahmen an Sportanlagen

Mit rund 36.000 Euro unterstützt der Westerwaldkreis auf Empfehlung des Sportstättenbeirates vier Projekte ...

Auf nasser Fahrbahn überschlagen und auf Dach gelandet

Am späten Mittwochabend, den 24. Oktober ereignete sich auf der Landesstraße 307 in Höhe der Ortslage ...

Verkehrsunfall mit vier leicht Verletzten und Vollsperrung

Am Dienstagmittag, den 23. Oktober gegen 13 Uhr ereignete sich auf der L 310 im Bereich Höhr-Grenzhausen ...

Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Werbung