Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Wirges

VIDEO | Am Samstagmorgen (27. Oktober) gegen 6 Uhr ereignete sich am Ortseingang von Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug knallte gegen einen Baum und wurde in zwei Teile zerrissen. Beide Fahrzeuginsassen verstarben. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften war im Einsatz.

Foto und Video Uwe Schumann

Wirges. Wie es zu dem Alleinunfall kommen konnte und welche Geschwindigkeit gefahren wurde ist noch unklar. Augenscheinlich muss die Geschwindigkeit sehr hoch gewesen sein. Der Seat-Kombi kam aus Richtung Eschelbach, kam kurz vor dem Ortseingang Wirges von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile zerrissen. Der 19-jährige Beifahrer wurde herausgeschleudert, der 18-jährige Fahrer im Wrack schwerst eingeklemmt. Beide Personen verstarben.

Den eintreffenden Helfern bot sich ein Trümmerfeld, das sich über rund 100 Meter erstreckte. Die beiden Fahrzeugteile lagen rund zehn Meter auseinander. Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Montabaur und Wirges waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Daneben das DRK, Notfallseelsorger, der Polizeihubschrauber und die Polizei mit mehreren Kräften. Die Landesstraße 313 war lange gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„max is alright“ gastierte im Stöffel-Park

Mit Cajon, Akustikgitarre, Bass und Mundharmonika lag ganz viel Gefühl in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks ...

Grenzauer Martinszug startet am 11. November

Der Martinszug im kleinen Stadtteil Grenzau von Höhr-Grenzhausen mit der mehr als 800 Jahre alten Burg ...

Lachen für den guten Zweck: Marcos Schlüter begeisterte in Höhr-Grenzhausen

Unter dem Motto „einzig, aber nicht artig” bietet Marcos Schlüter Kult-Comedy der Spitzenklasse. Nach ...

Fachtagung zur Zukunft der Altenpflege: Gemeinsam Stärken aktivieren

Das Thema klingt ein wenig sperrig: „Sozialraumorientierung – Gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität“. ...

Biberteich Freilingen: Naturschutzinitiative kritisiert SGD Nord

Schon im vergangenen Frühjahr hatte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) öffentlich gemacht, dass sich ...

Anja Jacobi ist jetzt Pfarrerin in in Neunkirchen

Die neue Neunkirchener Pfarrerin Anja Jacobi hat offiziell ihren Dienst aufgenommen. Die 54-jährige Pfarrerin ...

Werbung