Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Die Feuerwehren aus der VG-Wallmerod berichten

In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) zu zwei Einsätzen gerufen. Am Donnerstag brannte nachts ein Carport in Dreikirchen. Am Samstag kurz vor Mitternacht war ein Dachstuhlbrand in Weroth mit Menschenrettung gemeldet. Vor Ort wurde jedoch „nur“ ein Kaminbrand festgestellt.

Der Carportbrand. Fotos: Thomas Sehner

Carport Brand am frühen Donnerstagmorgen
Wallmenrod.
Am Donnerstag, den 25. Oktober, wurden die Einheiten Wallmerod und Dreikirchen aufgrund eines brennenden Fahrzeuges unter einem Carport in Dreikirchen gegen 2 Uhr alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache begann Material unter dem Carport zu brennen und schlug auf dieses über. Bewohner konnten zwei parkende Fahrzeuge noch aus dem Gefahrenbereich bringen. Gegen 3:45 Uhr konnten die letzten Einheiten die Einsatzstelle verlassen. Insgesamt waren 26 Kräfte im Einsatz.

Kaminbrand in Weroth

In der Nacht auf Sonntag, den 28.10.18, wurden die Einheiten Weroth, Steinefrenz, Wallmerod, Meudt sowie Teile der Einheit Montabaur aufgrund eines Dachstuhlbrandes mit Menschenrettung in Weroth gegen 23:30 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kaminbrand und Menschen befanden sich zu keiner Zeit in Gefahr. Der Bezirksschornsteinfeger wurde nachalarmiert.



Die letzten, der insgesamt 55 angerückten Einsatzkräfte, konnten die Einsatzstelle gegen 1 Uhr verlassen. Die Einsatzstelle wurde an den Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Brand im Schloss Hachenburg schnell gelöscht

Am Dienstag, den 30. Oktober, gegen 6:25 Uhr wurde der Leitstelle Montabaur die Auslösung der Brandmeldeanlage ...

Arbeitsmarkt der Region bleibt im herbstlichen Hoch

Die Oktoberzahlen für den Arbeitsmarkt liegen vor. Dieser bleibt im herbstlichen Hoch: Die Arbeitslosenquote ...

Hundeschule Alpenrod spendet für Wildpark-Förderverein

Finanzspritze für den Förderverein des Bad Marienberger Wildparks: Die Hundeschule Alpenrod spendet 400 ...

Kreisjugendpflege bot abwechslungsreiches Ferien-Programm

Ein Besuch im Kölner Zoo war der Höhepunkt der Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises ...

Gottfried Benner führt CDU-Ortsverband Kroppacher Schweiz

Die Neuwahl des CDU-Ortsvorstandes sowie ausführliche Berichte zu kommunalen Themen bildeten den Schwerpunkt ...

Pfarrer Christian Elias verabschiedet sich aus Selters

Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Christian Elias die Evangelische Kirchengemeinde Selters ...

Werbung