Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz in Qurinbach ihren hochwertigen Kalender mit einzigartigen Fotografien an. Mit dem Erlös des Kalenders wird der Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen unterstützt.

Das Kalender-Titelblatt von „Naturschätze 2019“. (Foto: Harry Neumann)

Quirnbach/Westerwald. Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz in Qurinbach ihren hochwertigen Kalender „Naturschätze 2019“ mit einzigartigen Fotografien an. Der Kalender im Querformat 38 mal 45 Zentimeter zeigt wunderschöne Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume auf hochwertigem Recycling-Bilderdruckpapier. Er ist mit einer Wire-O-Bindung zum Umblättern versehen, so dass jedes Bild erhalten bleibt.

Der Kalender kann ab sofort unter Angabe der Rechnungs- und Lieferadresse unter
„bestellung@naturschutz-initiative.de“ bestellt werden. Ein Kalender kostet 19,50 Euro zuzüglich Versandkosten. Die Lieferung erfolgt ab Ende November/Anfang Dezember 2018 gegen Rechnung. Mit dem Erlös des Kalenders wird der Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen unterstützt. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Der Martinszug der Stadt Ransbach-Baumbach zieht am Donnerstag, 8. November zum Erlenhofsee. In den Ortsgemeinden ...

Betreutes Reisen nach Mallorca: Das DRK hat noch Plätze frei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach ...

Poetry Slam in Westerburg: Sprachkünstler ziehen Zuhörer in ihren Bann

Moderne Dichter und Denker holte das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg herbei, und zwar zum ...

Den Gottesdienst per Handy mitgestalten: Es geht um Limits

Ein Gottesdienst im Fitnessstudio. Und dann kann man auch noch per Smartphone mitmachen. Wo es das gibt? ...

Hundeschule Alpenrod spendet für Wildpark-Förderverein

Finanzspritze für den Förderverein des Bad Marienberger Wildparks: Die Hundeschule Alpenrod spendet 400 ...

Werbung