Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus verschaffen wollen. So gibt sich aktuell ein Mann als Mitarbeiter der Süwag aus und will angeblich den Stromanschluss prüfen. Dem Ansinnen sollte man auf keinen Fall nachgeben.

Symbolfoto

Neuwied. Die SWN weisen darauf hin, dass die Stromnetze der Stadt komplett in ihrem Besitz sind: Sie sind somit auch für alle technischen Arbeiten und Prüfungen zuständig – vom Anschluss bis zur Zählerablesung. Dies gilt auch unabhängig von der Frage, mit welchem Versorger ein Energielieferverhältnis besteht. Somit ist auch kein Zugriff von anderen Personen außer denen der SWN zum Zähler notwendig. Auch die Zählernummer sollte man nicht herausgeben: Diese allein reicht aus, um einen Anbieterwechsel einzuleiten.

Im Zweifel also: Tür zu und beim SWN-Service unter 02631/85-1400 nachfragen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Martinszüge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Der Martinszug der Stadt Ransbach-Baumbach zieht am Donnerstag, 8. November zum Erlenhofsee. In den Ortsgemeinden ...

Betreutes Reisen nach Mallorca: Das DRK hat noch Plätze frei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach ...

Besuch des Museums Judengasse in Frankfurt geplant

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet für Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren am 10. ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Poetry Slam in Westerburg: Sprachkünstler ziehen Zuhörer in ihren Bann

Moderne Dichter und Denker holte das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg herbei, und zwar zum ...

Den Gottesdienst per Handy mitgestalten: Es geht um Limits

Ein Gottesdienst im Fitnessstudio. Und dann kann man auch noch per Smartphone mitmachen. Wo es das gibt? ...

Werbung