Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Neue Jugendleiter im Dekanat Westerwald ausgebildet

42 junge Menschen aus sechs Dekanaten sind nun offiziell berechtigt, in ihren Kirchengemeinden oder auf Dekanatsebene Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und zu begleiten. Zehn davon kommen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald. In Kooperation der Dekanate Wetterau, Weilburg, Runkel, Dreieich, Nassauer Land und Westerwald fand eine einwöchige Mitarbeiterausbildung in Gernsheim statt.

42 junge Menschen aus sechs Dekanaten sind nun offiziell berechtigt, in ihren Kirchengemeinden oder auf Dekanatsebene Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und zu begleiten. (Foto: Marco Herrlich)

Westerburg. Mit der Ausbildung und dem Erwerb der Jugendleitercard (kurz: Juleica) sind insgesamt 42 junge Menschen aus sechs Dekanaten nun offiziell berechtigt, in ihren Kirchengemeinden oder auf Dekanatsebene Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und zu begleiten. Zehn davon kommen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald. In Kooperation der Dekanate Wetterau, Weilburg, Runkel, Dreieich, Nassauer Land und Westerwald fand eine einwöchige Mitarbeiterausbildung in Gernsheim statt.

Während der Schulung konnten die jungen Menschen Grundkenntnisse in Rolle und Selbstverständnis, Religionspädagogik, Kinderschutz, Entwicklungspsychologie oder zur Arbeit in Gruppen erwerben. Ihnen wurde ein breitgefächertes Handwerkszeug mitgegeben, welches sie direkt in der Praxis anwenden können. Der Juleica-Grundkurs wurde in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal angeboten. Das Dekanat Westerwald konnte 2018 insgesamt 48 Jugendliche ausbilden und fit für die Jugendarbeit machen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SSV Hattert: Bambini starten in Hamm in die Hallensaison

In ihre Hallensaison starten die Bambini des SSV Hattert am 10. November schon traditionell beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier ...

„Folk & Fools“: Internationales Top-Programm in Montabaur

Das ist ein Irish-Folk-Knüller im Westerwald: Zum Auftakt des „Folk & Fools“-Festivals am Freitag, 16. ...

Ausbildungsbilanz 2017/18: Nachwuchskräfte werden dringend gesucht

Die Ausbildungsbilanz 2017/18 der Agentur für Arbeit Montabaur macht es deutlich: Der Ausbildungsmarkt ...

ISB unterstützt Wettbewerb „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen immer noch als Karrierehemmnis gilt, ehrten der ...

Mitmachausstellung in Montabaur: Finanzwissen spielend begreifen

Es ist so eine Sache mit dem Sparen: Die Klassiker bringen keine Zinsen, moderne Geldanlagen sind kompliziert. ...

Präzisionstechnologie aus dem Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion besuchte VWH GmbH

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag besuchte die VWH GmbH in Herschbach bei Wallmerod. Geschäftsführer ...

Werbung