Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

„Folk & Fools“: Internationales Top-Programm in Montabaur

Das ist ein Irish-Folk-Knüller im Westerwald: Zum Auftakt des „Folk & Fools“-Festivals am Freitag, 16. November, präsentieren die Veranstalter erstmals ein „Irish-Folk-Special“ mit zwei absoluten Top-Bands der keltischen Musik aus Irland und Schottland: „Cara“ und „Manran“. Am zweiten Festivaltag, Samstag, 17. November, erobert zunächst mit der „Microband“ ein weltweit gefeiertes Musikcomedy-Duo aus Italien die Kreisstadt. Im zweiten Teil des Abends kommt mit „Mayito Rivera & Sons of Cuba“ ein echter musikalischer Top-Act direkt aus Kuba in den Westerwald. Der Vorverkauf läuft.

Am 16.und 17. November laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam zum 28. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ in die Stadthalle der Westerwälder Kreisstadt ein. Mit dabei ist die Band „Manran“. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Am 16.und 17. November laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam zum 28. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ in die Stadthalle der Westerwälder Kreisstadt ein. An beiden Abenden erwartet die Kulturbegeisterten ein internationales Spitzenprogramm, bei dem diesmal die Musik deutlich überwiegt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Einlass startet um 19.30 Uhr. Es gibt für beide Abende noch Karten im Vorverkauf.

Special mit „Cara“ und „Manran“
Zum Auftakt am Freitag, 16. November, präsentieren die Veranstalter erstmals ein „Irish-Folk-Special“ mit zwei absoluten Top-Bands der keltischen Musik aus Irland und Schottland: „Cara“ und „Manran“. Am zweiten Festivaltag, Samstag, 17. November, erobert zunächst mit der „Microband“ ein weltweit gefeiertes Musikcomedy-Duo aus Italien die Kreisstadt. Im zweiten Teil des Abends kommt mit „Mayito Rivera & Sons of Cuba“ ein echter musikalischer Top-Act direkt aus Kuba in den Westerwald. Ein Sound voller Kraft und Dynamik, der auf der ganzen Welt begeistert.



Der Vorverkauf läuft
Der Eintritt kostet im Vorverkauf je 22 Euro, eine Festivalkarte für beide Tage gibt es für 35 Euro. An der Abendkasse ist der Einlass jeweils 2 Euro teurer. Vorverkaufsstellen gibt es
• in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information (Großer Markt 12)
• in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6)
• in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „HöhrBuch“ (Rheinstr. 6)
• in Westerburg: Buchhandlung Logo (Bahnhofstr. 4).

Ermäßigungen (17 bzw. 30 Euro) sind nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis erfolgen telefonisch (Tel. 02602-950830) oder per Mail (karten@kleinkunst-mons-tabor.de). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbilanz 2017/18: Nachwuchskräfte werden dringend gesucht

Die Ausbildungsbilanz 2017/18 der Agentur für Arbeit Montabaur macht es deutlich: Der Ausbildungsmarkt ...

Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am heutigen Freitag, den 2. November gegen 9:45 Uhr, befuhr ein LKW die B 413 von Höchstenbach kommend ...

Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die ...

SSV Hattert: Bambini starten in Hamm in die Hallensaison

In ihre Hallensaison starten die Bambini des SSV Hattert am 10. November schon traditionell beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier ...

Neue Jugendleiter im Dekanat Westerwald ausgebildet

42 junge Menschen aus sechs Dekanaten sind nun offiziell berechtigt, in ihren Kirchengemeinden oder auf ...

ISB unterstützt Wettbewerb „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen immer noch als Karrierehemmnis gilt, ehrten der ...

Werbung