Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Gedenken an die Pogromnacht: Jüdische Musik in Kirburg

Dem Erinnern begegnen: Dazu gibt es Möglichkeiten. Ein Beispiel: Anlässlich des Gedenkens an den Terror der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Konzert der Gruppe „Kol colé“ ein. Die Kölner Musiker spielen ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg jüdische Musik. Der Eintritt ist frei.

Anlässlich des Gedenkens an den Terror der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Konzert der Gruppe „Kol colé“ ein. (Foto: Veranstalter)

Kirburg. Anlässlich des Gedenkens an den Terror der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Konzert der Gruppe „Kol colé“ ein. Die Kölner Musiker spielen ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg jüdische Musik. Kol colé besteht aus den Musikern Bella Liebermann (Gesang und Klavier), Igor Mazritsky (Violine), Daniel Marsch (Akkordeon) Roman Nedzvetskyy (Klavier) Hesen Kanjo (Kanun) und Michael Meier-Etienne (Kontrabass). Das Konzert wird ergänzt durch literarische Texte über das Leben im Nationalsozialismus und danach. Der Eintritt ist frei. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung im evangelischen Gemeindehaus, um miteinander ins Gespräch zu kommen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen: Wer macht mit?

Der NABU Hundsangen ist auf der Suche nach Unterstützung beim Schneiden von Obstbäumen und Kopfweiden ...

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Ausbaubeiträge abschaffen, Grunderwerbssteuer senken: So will die CDU im Mainzer Landtag unter anderem ...

Über 20 Jahre deutsch-russischer Austausch im Westerwald

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg waren jetzt zu Gast am Gymnasium Marienstatt. Seit ...

Klänge von heute in Schloss Engers

Ein charismatischer Pianist, eine Akkordeonistin mit Aura und das Jugendensemble für Neue Musik des Landes: ...

Frontalzusammenstoß zwischen Friedewald und Nisterberg

45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K ...

Körperverletzung und Randale nach Katharinenmarkt

In Hachenburg fand am Samstag, den 3. November, der Katharinenmarkt mit mehreren tausend Besuchern statt. ...

Werbung