Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Medizin hautnah erleben

Kostenlose Gesundheitschecks, informative Vorträge und Führungen durch die gerade fertiggestellten neuen Operationssäle – das und vieles mehr erwartet die Besucher der Nacht der Medizin im Herz-Jesu-Krankenhaus am Mittwoch, 14. November, ab 18 Uhr. Anlass ist die Fertigstellung des zweiten und letzten Bauabschnitts am Herz-Jesu-Krankenhaus, der am selben Tag feierlich eröffnet wird.

Dernbach (Ww). Rund 15 Monate nach der Eröffnung des ersten Bauabschnitts am Herz-Jesu-Krankenhaus wird im November auch der zweite fertiggestellte Bauabschnitt in Betrieb genommen. Zum ersten Bauabschnitt gehörten die neue Zentrale Notaufnahme (ZNA), Liegend-Krankenanfahrt, das Foyer, die Patientenanmeldung sowie die zwei ersten komplett erneuerten OP-Säle. Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts sind nun alle vier OP-Säle des Hauses sowie der Sterilgutflur rundum modernisiert.

Das wird zum Anlass genommen, alle Interessierten zu einer Nacht der Medizin mit einem vielfältigen Angebot einzuladen. Ab 18.30 Uhr starten Kurzchecks der Schilddrüse, der Hals- und der Bauchschlagader sowie des Herzinfarkt- und Diabetesrisikos. Zur Vorbereitung auf einen Notfall können Wiederbelebungsmaßnahmen aufgefrischt werden.

Im Rahmen mehrerer Vorträge werden Themen wie Schlaganfall und Bluthochdruck beleuchtet und das zertifizierte Alterstraumatologische Zentrum des Hauses vorgestellt. Bei Führungen können sich die Besucher die neuen Operationssäle aus nächster Nähe anschauen. Oder sie versuchen sich gleich selbst an einer 3D-Simulations-OP oder dem Pelvi-Trainer.

Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird selbstverständlich bestens gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unterwww.krankenhaus-dernbach.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Der Herbstwald ruft: Neue Treppe für die Holzbachschlucht

Bei Wanderern aus nah und fern ist die Holzbachschlucht sehr beliebt. Um das Naturerlebnis angenehm und ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt in Rennerod

Bislang unbekannte Täter suchten in der Nacht zu Montag, dem 5. November, das Firmengelände der Automobilfirma ...

Junger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gegen 15 Uhr befuhr am heutigen Montag, den 5. November der 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Nicht fürs Abstellgleis: Modellbau ist ein hochmodernes Hobby

Die Präsentation hochwertiger Modellbahnanlagen, ferngesteuerter Modellautos, Dampfmaschinen und Sammlermodelle ...

„Selters liest vor“ präsentiert Vorleser aus der Region

„Selters liest vor“ ist Teil des bundesweiten Vorlesetages. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 ...

Werbung