Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres Auswärtsspiel in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur. Das Spiel endete 2:1 für Kosova. Auch die zweite und dritte Mannschaft konnte an dem Wochenende keine Punkte für sich verbuchen.

Symbolfoto

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges A Klassenspiel auf Augenhöhe zwischen Kosova Montabaur und der SG Grenzbachtal. Man schenkte sich nichts, läuferisch, kämpferisch und auch spielerisch waren beide Mannschaften auf einem Niveau. Es ging hin und her mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten, in der 40. Minute kam Montabaur dann zum 1:0. So ging es auch in die Halbzeit.

Nach der Pause das gewohnte Bild ein rassiges, mitreisendes Spiel. In der 52. Minute gelang Yilmaz Sönmerz der verdiente Ausgleich. Nun bekam die SG Grenzbachtal ein leichtes Übergewicht, man drängte auf die 2:1 Führung und hatte die Heimmannschaft am Rande einer Niederlage. Doch in der 90. Minute kam Kosova noch einmal vor das Tor der SG Grenzbachtal, diese verlor einen Spieler etwas aus den Augen, dem fiel der Ball vor die Füße, den er dann schließlich zum etwas Glücklichen 2:1 Siegtreffer einschieben konnte. Damit springt Montabaur wieder auf den ersten Platz und die SG Grenzbachtal steckt weiter im Abstiegskampf.

Sollte es der SG Grenzbachtal gelingen diese Top Leistung in Zukunft öfter abzurufen, werden sicher die nötigen Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden.



Die zweite Mannschaft der SG spielte am Samstag in Mündersbach gegen Steinefrenz, dass Spiel ging 3:4 verloren. Der Gast führte zur Pause mit 0:4, vier Schüsse auf das Tor der SG Grenzbachtal und die waren alle drin, während sich die Heimmannschaft mühte, aber das Tor nicht traf. Nach der Pause klappte es etwas besser, in der 50. Minute fiel das 1:4 durch ein Eigentor, in der 53. Minute traf Shükrü Ak zum 2:4. Nun setzte man alles auf eine Karte und kam durch Tobias Müller in der 87. Minute zum 3:4. Aber leider gelang kein weiterer Treffer, so dass man unterm Strich etwas unverdient verlor. Aber es hilft nichts, die Punkte sind weg.

Die dritte Mannschaft spielte am Sonntag in Wittgert und verlor gegen Haiderbach II mit 6:2. Torschützen auf Seiten der SG Grenzbachtal waren Sandro Phung und Hakan Hamitogulari. Damit geht die dritte nun in die Winterpause, das nächste Pflichtspiel findet erst am 7. April wieder statt.

Die nächsten Spiele:
SG I am Freitag, 9. November um 20 Uhr in Heimbach:Weiß, SG II am Samstag 10. November um 17 Uhr in Mündersbach gegen SG Ahrbach II.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


„Initialzündung für die Wiederbelebung“: Neuer Kiosk im ICE-Bahnhof

Montabaur. Ab sofort können sich Bahnreisende im ICE-Bahnhof Montabaur in einem DB Service-Store mit frischen Brötchen, Sandwiches, ...

Mit beeinträchtigten Menschen neue Wege gehen

Hachenburg. In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Winfried Weber sowie den Geschäftsführern Helena Schuck und Erhard ...

Musikalische Zwiegespräche in der Lutherkirche

Montbaur. „Gegensätze ziehen sich an“, so sagt schon der Volksmund. Und in der Tat war diese Weisheit eine konzeptstiftende ...

Junger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Westerburg. Der Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Wirges war auf der Vorfahrtstraße unterwegs, als ihm ein 82-jähriger ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt in Rennerod

Rennerod. Durch das geöffnete Fenster gelang der Zugang zur Werkstatt, an die sich auch die Büroräume anschließen. Nach ersten ...

Der Herbstwald ruft: Neue Treppe für die Holzbachschlucht

Westerburg/Gemünden. Bei Wanderern aus nah und fern ist die Holzbachschlucht sehr beliebt. Um das Naturerlebnis angenehm ...

Werbung