Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet
Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) einen Grundkurs für Männer und Frauen, die sich für die Mitarbeit interessieren. Insgesamt leisten die 50 Notfallseelsorgenden im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis rund 160 Einsätze pro Jahr. Sie haben Bereitschaftsdienste und werden in ihrer jeweiligen Schicht informiert, wenn jemand gestorben ist und die Angehörigen Unterstützung brauchen.

Westerwald. Die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) sucht neue Unterstützer: Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet sie einen Grundkurs für Männer und Frauen, die sich für die Mitarbeit in der NFS interessieren. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs: Die Interessenten sollen zwischen 25 und 68 Jahre alt sowie psychisch und körperlich belastbar, mobil und flexibel sein. „Außerdem muss man sich zurücknehmen können“, sagt die NFS-Leiterin, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach. „In Einsätzen kommt es darauf an, Stille zu ertragen und sich aufs Gegenüber einzulassen, statt gut gemeinte Ratschläge zu erteilen.“
Insgesamt leisten die 50 Notfallseelsorgenden im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis rund 160 Einsätze pro Jahr. Sie haben Bereitschaftsdienste und werden in ihrer jeweiligen Schicht informiert, wenn jemand gestorben ist und die Angehörigen Unterstützung brauchen. Eine Schicht dauert jeweils zwei bis drei Tage und setzt voraus, dass man rund um die Uhr erreichbar ist.
Bevor der Grundkurs startet, absolvieren die Bewerber ein Zulassungsgespräch. Außerdem müssen sie im Rahmen ihres Notfallseelsorge-Engagements an verpflichtenden Supervisionen und Weiterbildungen teilnehmen, erklärt Ulrike Braun-Steinebach: „Notfallseelsorge funktioniert eben nur, wenn die Helfer auch auf ihre eigene Seele achten.“
Interessierte können sich bei der NFS-Leiterin Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach melden. (Tel. 02602-950459, mobil 0160-90229231, E-Mail: NFS.WW@t-online.de). Anmeldeschluss für den Grundkurs in Dernbach ist der 15. Dezember. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion