Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

„Herz verschenken“: Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. Die Ausstellung „Herz verschenken“ in der Wäller Kreisverwaltung macht darauf aufmerksam. Fotografien auf Leinwand von Michael Hagedorn portraitieren Menschen, die in verschiedener Weise vom Thema Organspende betroffen sind. Menschen, die eine Organtransplantation erhalten haben, Angehörige von Organspendern und Personen, die auf der Warteliste stehen oder beruflich mit der Thematik zu tun haben.

Die Wanderausstellung „Herz verschenken“ ist im Kreishaus in Montabaur zu sehen. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Die Ausstellung „Herz verschenken“ ist noch bis zum 26. November im Kreisgesundheitsamt und im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur zu sehen. Zum Thema „Organe spenden – Leben retten“ hat die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz diese Ausstellung entwickelt.

Die Fotografien auf Leinwand von Michael Hagedorn portraitieren Menschen, die in verschiedener Weise vom Thema Organspende betroffen sind. Menschen, die eine Organtransplantation erhalten haben, Angehörige von Organspendern und Personen, die auf der Warteliste stehen oder beruflich mit der Thematik zu tun haben. Die Ausstellung zeigt Gesichter und Geschichten, die sich hinter Statistiken verbergen und regt zum Nachdenken über die eigene Haltung an, denn „Organspenden rettet Leben“.



„Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. Wir möchten mit der Ausstellung im Kreishaus dazu anregen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen“, macht Obermedizinalrätin Omar, Leiterin des Gesundheitsamtes, deutlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung ...

Irische Folklore in Höhr-Grenzhausen

Bereits auf vergangenen Tourneen wurde KIeran Goss auf der Bühne von Sängerin und Künstlerin Annie Kinsella ...

„Aktion Wühlmaus“: Engagement für Senioren im Buchfinkenland

Da waren am letzten Wochenende wieder viele fleißige Hände bei der jährlichen „Aktion Wühlmaus“ rund ...

Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ...

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Werbung