Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Hachenburger Christdemokraten. Mit dem neugewählten Ortsvorstand sollen auch die Kommunalwahlen im Mai 2019 vorbereitet werden. Stadtbürgermeister Stefan Leukel berichtete in der Mitgliederversammlung unter dem Titel „Neuer Schwung in Hachenburg“ über Aktuelles aus dem Stadtgeschehen.

Pia Hüsch-Schäfer ist neue Vorsitzende des neu gebildeten Ortsverbandes Hachenburg-Westerwälder Seenplatte.

Hachenburg. Pia Hüsch-Schäfer ist neue Vorsitzende des neu gebildeten Ortsverbandes Hachenburg-Westerwälder Seenplatte. Zur ihrer Stellvertreterin wurde Leonie Rein gewählt. Die Kassengeschäfte führt weiterhin der Schatzmeister des Gemeindeverbandes, Thorsten Albrecht. Zu Beisitzern im neuen Ortsvorstand wurden Dirk Christian, Petra Cramer, Christian Haas, Markus Isack, Bernd Kind (Gehlert), Jens Nilges (Alpenrod), Christian Usinger und Ralf Winz gewählt.

„Stadtumbau“ auf der Agenda
Stadtbürgermeister Stefan Leukel sprach in seinem Bericht eine Vielzahl von Themen an. Ein Schwerpunkt für die nächsten Jahre sei die Fortführung der Stadtkernsanierung unter dem Oberbegriff „Stadtumbau“, für den das Büro Bachtler eine Voruntersuchung durchgeführt sowie Bund und Land neue Finanzmittel bereitgestellt haben. Das Büro Bachtler habe zum Rathausvorplatz, dem ehemaligen Petzgelände, zum Burggarten und Umfeld sowie dem Kreuzungsbereich Borngasse/Leipziger Straße/Alexanderring viele interessante Vorschläge gemacht. Hohe Priorität gibt Stefan Leukel dem Kreuzungsbereich, um hier die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen sowie einen besseren Übergang zwischen Innenstadt und Burggarten zu schaffen.



Vermarktungskonzept für Gewerbegebiet an der B 413
Als weitere künftige Themen nannte der Stadtbürgermeister unter anderem eine Priorisierung bei der Sanierung der Stadtstraßen, die durch ein Fachbüro begleitet werden soll, aber auch das beauftragte Vermarktungskonzept für das neue Gewerbegebiet an der B 413. Hier gelte es darauf hinzuwirken, dass das Arbeitsplatzangebot in Hachenburg noch breiter aufgestellt wird.

Planungen für Kommunalwahl laufen
CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll dankte Leukel für die bisher geleistete Arbeit und das gezeigte große Engagement. Stefan Leukel habe durch das Barcamp und die daraus entstandenen Arbeitsgruppen viele Bürger zur Mitarbeit eingeladen. In den städtischen Gremien werden kommunale Themen offen diskutiert und zum Wohl der Stadt und seiner Mitbürger gemeinsam entschieden. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer hob hervor, dass sich die kommunale Mitarbeit lohnt. Die CDU werde in den nächsten Wochen auf Verbandsgemeinde- und Stadtebene ihr Programm zur Kommunalwahl 2019 erarbeiten. Neben dem inhaltlichen Angebot soll aber auch ein breites personelles Angebot der Christdemokraten vorgestellt werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Irische Folklore in Höhr-Grenzhausen

Bereits auf vergangenen Tourneen wurde KIeran Goss auf der Bühne von Sängerin und Künstlerin Annie Kinsella ...

„Aktion Wühlmaus“: Engagement für Senioren im Buchfinkenland

Da waren am letzten Wochenende wieder viele fleißige Hände bei der jährlichen „Aktion Wühlmaus“ rund ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

„Herz verschenken“: Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. ...

Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ...

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

Werbung