Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

„Beziehungsweise“: Mitsingkonzert in der Schlosskirche

Das Ensemble „Beziehungsweise“ unter Leitung des Dekanatskantors Christoph Rethmeier präsentiert am Samstag, 10. November, ab 19 Uhr moderne Kirchenmusik, mal fröhlich, mal nachdenklich, aber immer abwechslungsreich arrangiert und mitreißend vorgetragen – und zum Mitsingen. Die Lieder handeln vom Gottvertrauen, Dankbarkeit, der Suche nach Gewissheit und den vielen Höhen und Tiefen des Lebens.

Die Band „Beziehungsweise“ lädt zum Mitsingkonzert ein. (Foto: Veranstalter/roemo.de)

Hachenburg. „Befreit zum Leben“ – unter diesem Motto lädt die Band des Evangelischen Dekanats Westerwald „Beziehungsweise“ zu einem Mitsing-Konzert in die Hachenburger Schlosskirche ein. Das Ensemble unter Leitung des Dekanatskantors Christoph Rethmeier präsentiert am Samstag, 10. November, ab 19 Uhr moderne Kirchenmusik – mal fröhlich, mal nachdenklich, aber immer abwechslungsreich arrangiert und mitreißend vorgetragen. Die Lieder handeln vom Gottvertrauen, Dankbarkeit, der Suche nach Gewissheit und den vielen Höhen und Tiefen des Lebens. Musik, die zum Zuhören und Mitsingen einlädt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Umbau der Montabaurer Bahnhofstraße: Vorbereitungen beginnen

Im Frühjahr 2019 will die Stadt Montabaur einen Planungswettbewerb zur Zukunft der Bahnhofstraße ausloben, ...

Neue Broschüre: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten der Wäller Verbandsgemeinden sind sich einig: der Kampf der Frauen vor ...

125 Jahre Posaunenchor Gemünden: Dankbar sein für die Musik

Das war ein würdiges Fest zum 125-jährigen Bestehen des Posaunenchors Gemünden: In ihrer Predigt erinnerte ...

Feuerwehr Mogendorf erhält Wärmebildkamera

Der Fördererverein der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf e.V. hat der Einsatzabteilung kürzlich eine Wärmebildkamera ...

Mehr als ein Geheimtipp: Spiele- und Konsolenbörse in Montabaur

Am 17. November findet in Montabaur zum neunten Mal die Spiele- und Konsolen-Börse in Montabaur statt. ...

Charlotte Petersens lebenslanger Einsatz für die Opfer des KZ Wapniarka

Der ehemalige Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Pfarrer Gerhard Zimmermann, hat über Charlotte ...

Werbung