Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Good Weather Forecast: Konzert beim CVJM

Am Freitag, den 9. November, gastieren Good Weather Forecast im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen des CVJM Bad Marienberg in Langenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinshaus. Bis heute können Good Weather Forecast mehrere hundert Gigs in 15 Ländern und auf drei Kontinenten auf ihrem Konto verbuchen. Mit dem neuen Album „Superhumans" haben sie ihren Sound ganz neu definiert. Die Songs mit Ohrwurm-Charakter, intelligenten Lyrics und tiefgründigen Botschaften erinnern soundmäßig an One Republic und Twenty One Pilots und sind doch ganz anders.

Am Freitag, den 9. November, gastieren Good Weather Forecast im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen des CVJM Bad Marienberg in Langenbach. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Good Weather Forecast haben ihr Zuhause, die Bühnen dieser Welt, schon lange gefunden: Die drei Brüder Flo (Gesang), Jonny (Gitarre) und Dave (Drums) Stielper sowie Gitarrist Titos Hailom gründeten vor zehn Jahren in Bayern eine Band und spielten zunächst eine eigenwillige Musik zwischen Pop und Punk. Etwas später stieß der jetzige Keyboarder Timo Kästner dazu. Von Beginn an ging es ab: Schon nach ein paar Monaten im Proberaum gewannen die Jungs den Wettbewerb „Rock Without Limits“, der ganze Süden wurde betourt, später ging es durch ganz Deutschland und Europa.

Bis heute können Good Weather Forecast mehrere hundert Gigs in 15 Ländern und auf drei Kontinenten auf ihrem Konto verbuchen. Mit dem neuen Album „Superhumans" haben sie ihren Sound ganz neu definiert. Die Songs mit Ohrwurm-Charakter, intelligenten Lyrics und tiefgründigen Botschaften erinnern soundmäßig an One Republic und Twenty One Pilots und sind doch ganz anders.



Am Freitag, den 9. November, gastieren Good Weather Forecast im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen des CVJM Bad Marienberg-Langenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinshaus in Bad Marienberg-Langenbach (Marienberger Str. 6). Der Eintritt kostet 10 Euro (Kontakt: Tel. 02661-9846502). (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November, findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Christdemokraten wollen kommunale Zukunft gestalten

Unter dem Motto: „Kommunalwahl 2019 - und alle machen mit!“ hatten die Westerwälder Christdemokraten ...

Zu Gast in sozialer Einrichtung in Hachenburg

Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, war am kürzlich zu Gast bei ...

125 Jahre Posaunenchor Gemünden: Dankbar sein für die Musik

Das war ein würdiges Fest zum 125-jährigen Bestehen des Posaunenchors Gemünden: In ihrer Predigt erinnerte ...

Neue Broschüre: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten der Wäller Verbandsgemeinden sind sich einig: der Kampf der Frauen vor ...

Umbau der Montabaurer Bahnhofstraße: Vorbereitungen beginnen

Im Frühjahr 2019 will die Stadt Montabaur einen Planungswettbewerb zur Zukunft der Bahnhofstraße ausloben, ...

Werbung